Würden Sie in wirtschaftlich und politisch unsicheren Zeiten Ihr sauer verdientes Geld in hochspekulative Börsen-Investments stecken – oder Anteile an einer Ferienanlage erwerben, die noch nicht gebaut wurde? Eher unwahrscheinlich. Steht Ihnen dann vielleicht der Sinn eher nach der Anlage in Gold, Silber oder Platin? Wesentlich wahrscheinlicher. Auf welchen Grundlagen und Überlegungen diese Präferenz beruht und warum Gold auch in Nicht-Krisenzeiten eine lohnende Anlageoption darstellt, erläutert Geldcoach und Goldfan Ronny Wagner in seinem neuen Buch »Vom Goldboom profitieren«. Der Untertitel »Rettungsanker seit Jahrtausenden – die einfachste Geldanlage der Welt« gibt schon einen ersten Hinweis …
Der Wirkzusammenhang ist so alt wie logisch: Keimt Angst vor schlechten Zukunftsaussichten, Krisen oder Katastrophen auf, lassen die Bürger die Finger von Spekulationen und schauen sich nach günstigen Möglichkeiten um, Gold und andere »ewige« Werte zu erwerben und zu halten. Ronny Wagner hat zwar schon ein paar Bücher zum Thema Vermögensbildung sowie altersgerechte Kinderbücher über die Faszination des Goldes geschrieben. Sein Anfang Mai frisch erschienener – und ab sofort vorbestellbarer – Ratgeber nimmt die aktuelle Corona-Krise als Anlass und anschauliches Beispiel, um den Bogen diesmal sehr weit zu spannen und zahlreiche Mechanismen, Gesetzmäßigkeiten und Hintergründe allgemeinverständlich zu erläutern.
Nichtsdestotrotz weiß auch der in Brandenburg ansässige Autor und Gründer der »Schule des Geldes«, dass ohne ein rudimentäres Verständnis globaler Zusammenhänge, der Rahmenbedingungen des Gold- und Edelmetallmarkts sowie flankierender Aspekte eine sinnvolle und gewinnbringende Investition nicht möglich erscheint. Dementsprechend arbeitet der Inhaber und Geschäftsführer des Edelmetallhändlers »NFM OHG« in sechs Kapiteln Themen wie »Finanzwissen: Umgang mit Geld«, die Ursachen der Corona-Wirtschaftskrise, Anlagestrategien, die wichtigsten Gold-Handelsplätze oder »Faktoren der Goldpreisentwicklung« ab.
Seine Vorliebe für Gold hält Ronny Wagner weiterhin nicht davon ab, sich den rein digital verfügbaren Kryptowährungen zu widmen – und sie mit Immobilien, und Aktien der klassischen Anlageform Gold gegenüberzustellen. Zur Sprache kommen auch die weibliche Sicht auf Geld und vermeidbare Fehler von Jugendlichen, die vermeintlich sicher sparen wollen – und dann in die Minusrenditen-Falle tappen.