Wissen

Explodierende Akkus und Kurzschlüsse: Netzagentur warnt vor Schnäppchen

1 Min.

26.11.2021
Explodierende Akkus und Kurzschlüsse: Netzagentur warnt vor Schnäppchen
Explodierende Akkus und Kurzschlüsse: Netzagentur warnt vor Schnäppchen

Mit der Wiedergabe dieses Videos werden Daten an Youtube übertragen.

Hinweise dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Die Bundesnetzagentur warnt aktuell in der Vorweihnachtszeit vor gefährlichen Online-Einkäufen. Viele elektrische Produkte erschienen auf den ersten Blick als sehr preiswerte Schnäppchen. In Wirklichkeit handele es sich aber um minderwertige Produkte, die nicht nur Qualitätsmängel aufwiesen und Funkstörungen verursachten, sondern sogar die Gesundheit von Menschen gefährden könnten, zum Beispiel durch Stromschläge.

Auffällig oft sei dies derzeit bei USB-Akkuladegeräten und sogenannten Action-Kameras zu beobachten. In den vergangenen Wochen hat die Bundesnetzagentur eigenen Angaben zufolge aber auch vermehrt LED-Produkte entdeckt, die nicht einmal den gesetzlichen Anforderungen genügten, dazu gehörten auch Weihnachtsbeleuchtungen. Immer wieder berichten Verbraucher von heiß laufenden Ladegeräten, gefährlichen Wackelkontakten und sogar explodierenden oder brennenden Akkus.

Laut Bundesnetzagentur fänden Onlinehändler noch immer Wege, die europäischen Regelungen zu umgehen. Sie empfiehlt Skepsis, wenn der Preis eines Angebots im Vergleich zu dem von Mitbewerbern nicht mehr plausibel sei.

Bildquellen: Depositphotos / bizoon, IMAGO / Dominik Bund

Das könnte Sie auch interessieren:

Nach oben