Bei einem Partnerprogramm anmelden, eine eigene Website über einen Baukasten zusammenklicken und schon füllt sich das Konto: Influencer und Youtuber überbieten sich gegenseitig mit Halbwissen, wenn es um das Thema Affiliate geht. Es ist stellenweise wirklich erschreckend, wie unbedarfte Menschen hier abgezockt werden. Affiliate-Marketing wird gerne als Business ohne Hürden dargestellt, als Gelddruckmaschine und als Garant für ein Leben in Luxus und Reichtum. Die Menschen werden angelockt, es werden Träume geweckt – und dann folgt der harte Absturz in die Realität!
Denn wie in jedem Business gilt natürlich auch beim Affiliate-Marketing: Das Hintergrundwissen macht den Unterschied. Damit ein Produkt oder eine Dienstleistung gekauft wird – und damit die Provision an den Affiliate fließt – muss erstmal der Bedarf geweckt werden. Affiliates sind Vertriebler, Marketing-Experten und IT-Profis in einer PersonOhne ein vollständiges Verständnis der Funktionsweise von Affiliate-Marketing können gerade Anfänger sehr leicht in komplett ineffiziente Strategien investieren. Diese Strategien aber führen nur zu einem Punkt: Hohen finanziellen Verlusten für den oder die Affiliates!
Mit dem unbedarften Sprung ins kalte Affiliate-Wasser sehen sich Neulinge in der Branche mit gleich mehreren Gefahren konfrontiert. Der Fokus auf die falschen, weil unrentablen Nischen oder die unbewusste Verletzung von Richtlinien und Gesetzen sowie technische Hürden rund um Tracking-Systeme und Datenanalysen haben so manchen Anfänger in kürzester Zeit ruiniert. Einsteiger lassen sich häufig mit viel zu unrealistischen Erwartungen ködern. Es wird ihnen das schnelle Geldverdienen versprochen. Und dann fließt wochenlang kein Euro auf das eigene Konto. Das führt natürlich zu Frustration und schnellem Aufgeben. Ich muss es nochmal deutlich betonen: Ohne eine klare Strategie und ohne Verständnis für den Prozess kann Affiliate-Marketing ein Zeit- und Ressourcenfresser sein, der wenig oder gar keinen Return on Investment bringt.
Für mich ist es eine Herzensangelegenheit, Anfängern den richtigen Weg in das Affiliate-Business aufzuzeigen. Ich bin seit einigen Jahren als Speaker und Coach aktiv und habe mich auf das »Onboarding« von Neueinsteigern in die Branche spezialisiert. Ja, das Affiliate-Marketing ermöglicht es, ein passives Einkommen aufzubauen und gleichzeitig weniger aktiv zu arbeiten. Dafür braucht es aber hochwertigen Content, der Mehrwert bietet – und Produkte, die zu den eigenen Interessen passen. Ich empfehle sehr gerne Partnerprogramme für digitale Dienstleistungen. Diese sind zum einen sehr gefragt, zum anderen sind hier die Provisionen besonders hoch.
In meinen Seminaren mache ich den Teilnehmenden wirklich eindringlich klar, dass sich Einnahmen nur durch ständiges Lernen und Anpassen maximieren lassen. Ansätze, die heute noch funktionieren, können schon morgen veraltet sein!
Für mich ist außerdem klar: KI und maschinelles Lernen sind bereits heute im Affiliate-Marketing unverzichtbar. Meine Unternehmen setzen bereits seit längerem auf Tools zur Automatisierung von Prozessen oder für die Erstellung von Marketing-Kampagnen. Aber auch hier gilt: Die KI ist natürlich kein Goldesel, sondern immer nur so effizient, wie der Mensch dahinter, die sie bedient!
Ein neuer Online-Kurs widmet sich explizit den Möglichkeiten, das eigene Online-Business durch KI-Tools zu optimieren. Routinetätigkeiten lassen sich schneller automatisiert durchführen. Es bleibt somit mehr Zeit, die eigene Expertise auf das Geschäft zu fokussieren. Wenn ich meine Newsletter nicht mehr selbst verfassen und versenden muss und die Ergebnisse automatisch ausgewertet und analysiert werden, bleiben mehr Kapazitäten frei – die dann in die Ausweitung des Business investiert werden können. Für mich sind die KI-Tools ein echter Booster für die Kreativität. Aber um es nochmal deutlich zu machen: Mit Halbwissen die KI im professionellen Umfeld einsetzen ist eine Idee, die direkt zum Scheitern verurteilt ist!
Erfolg im Affiliate-Marketing erfordert Zeit, Engagement und Fachwissen. Mit den richtigen Ansätzen und dem Willen zur kontinuierlichen Verbesserung lässt sich aber ein erfolgreiches Geschäft aufbauen und damit ein passives Einkommen generieren.
Lukas Lindler ist Experte für Affiliate Marketing.
Zudem ist er als Coach und Mentor aktiv.
Beitragsbilder: Inka Englisch; Depositphotos / d.travnikov