Unternehmen

Apple überholt Samsung

Marktforscher melden Führungswechsel am Smartphone-Weltmarkt

2 Min.

28.11.2025

Erstmals seit mehr als einem Jahrzehnt hat Apple Samsung im globalen Smartphone-Markt überholt. Nach neuen Daten des Marktforschers IDC erzielte Apple im Gesamtjahr den größten Marktanteil und verdrängt damit den langjährigen Spitzenreiter aus Südkorea. Während Samsung mit sinkender Nachfrage im mittleren Preissegment kämpft, profitierte Apple von einer stabilen iPhone-Nachfrage im Premiumsegment, das trotz globaler Konsumschwäche resilient blieb. IDC führt den Erfolg zudem auf hohe Kundenbindung, ein starkes Ökosystem und die anhaltend hohe Zahlungsbereitschaft für Premiumgeräte zurück.

Die Zahlen zeigen ein deutliches Bild: Apple legte bei den Auslieferungen zu, während Samsung Marktanteile verlor und gleichzeitig durch verstärkten Wettbewerb aus China unter Druck geriet. Marken wie Xiaomi, Oppo und Vivo gewinnen vor allem in Asien und Teilen Europas an Dynamik, wo sie mit aggressiver Preisgestaltung und breiten Modellpaletten punkten. Der globale Smartphone-Markt schrumpfte insgesamt leicht, dennoch gelang es Apple, die Verschiebung zugunsten des Premiumsegments für sich zu nutzen.

Für Samsung bedeutet der Verlust der Spitzenposition einen strategischen Einschnitt, nachdem das Unternehmen über mehr als zehn Jahre als unangefochtener Marktführer galt. Apple stärkt damit nicht nur seine Position im Hardwaregeschäft, sondern auch im Dienstebereich, da höhere iPhone-Bestände regelmäßig zu steigenden Umsätzen bei Services, Cloud und Abonnements führen. Analysten erwarten, dass der Wettbewerb 2025 intensiver wird, da sowohl Samsung als auch chinesische Anbieter neue KI-basierte Serien und faltbare Modelle forcieren.

SK

Das könnte Sie auch interessieren:

Nach oben