Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steckt tief in einer Nachfrageschwäche: Im September sanken die Auftragseingänge real um 19 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Verband Deutscher Maschinen‑ und Anlagenbau (VDMA) erklärte, dass sich dieser Rückgang nicht nur durch das Ausbleiben großer Großaufträge erklären lasse.
Die Situation verschärft sich: Während die Inlandaufträge um rund 5 Prozent zurückgingen, brachen die Auslandsorders um etwa 24 Prozent ein – ein Zeichen dafür, wie der Exportbereich die Branche aktuell belastet. Auch für das Gesamtjahr zeichnet sich ein Rückgang ab: Der VDMA prognostiziert ein Produktionsminus von fünf Prozent.
SK
Beitragsbild: IMAGO / Manfred Segerer
									 
					