Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Pläne: Tech-Konzerne sollen Plattform-Soli zahlen
    Pläne: Tech-Konzerne sollen Plattform-Soli zahlen
    Bild: Depositphotos / rafapress

    Pläne: Tech-Konzerne sollen Plattform-Soli zahlen

    0
    Von Redaktion am 2. Juni 2025 Nachrichten

    Kulturstaatsminister Wolfram Weimer plant die Einführung einer Digitalabgabe, die insbesondere große Internetkonzerne wie die Google-Mutter Alphabet und den Facebook-Konzern Meta betreffen soll. In einem Interview mit dem Stern erklärte Weimer, dass eine entsprechende Gesetzesvorlage bereits vorbereitet werde. Ziel sei es, Plattformbetreiber mit Milliardenumsätzen zur Kasse zu bitten – und das nicht nur im Bereich der Google-Werbung. Ein Abgabesatz von zehn Prozent werde als moderat und legitim angesehen, so Weimer.

    Als Vorbild dient Österreich, wo bereits seit 2020 eine Abgabe in Höhe von fünf Prozent auf Einnahmen aus der digitalen Werbevermarktung gilt. Weimer bezeichnete das geplante Modell als eine Art »Plattform-Soli«. Dieser soll für Online-Plattformen gelten, die Medieninhalte nutzen – und dabei nicht nur journalistische, sondern auch kulturelle Inhalte einbeziehen. Konkrete Angaben zur erwarteten Höhe der Einnahmen oder zur konkreten Verwendung der Mittel machte der Kulturstaatsminister bisher nicht. Endkunden sollen durch die Abgabe finanziell nicht belastet werden.

    Die Erfahrungen aus Österreich hätten gezeigt, dass eine solche Abgabe keine relevanten Preisveränderungen für Nutzerinnen und Nutzer nach sich ziehe. Vielmehr sei es gelungen, die betroffenen Konzerne zumindest zu einem kleinen Beitrag für die Gesellschaft zu verpflichten, indem ihre überdurchschnittlich hohen Gewinnmargen leicht reduziert wurden. Gleichzeitig werde der Wettbewerb gestärkt. Sein Vorstoß stützt sich auf einen Arbeitsauftrag aus dem Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD. Unter der Überschrift »Medienvielfalt stärken – Meinungsfreiheit sichern« heißt es dort: »Wir prüfen die Einführung einer Abgabe für Online-Plattformen, die Medieninhalte nutzen. Die Erlöse sollen dem Medienstandort zugutekommen.« Weimer betonte laut eines Berichts der »Tagesschau« dennoch die Dringlichkeit des Vorhabens. Deutschland mache sich zunehmend abhängig von der technologischen Infrastruktur amerikanischer Unternehmen – eine Entwicklung, die er als besorgniserregend bezeichnete.

    MK

    Verwandte Beiträge

    Abwärtstrend hält an: Erneut weniger Baugenehmigungen

    MFE-MediaforEurope sichert redaktionelle Unabhängigkeit zu

    Ray Dalio warnt vor den Risiken der Überschuldung in den USA

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    4. September 2025

    Abwärtstrend hält an: Erneut weniger Baugenehmigungen

    3. September 2025

    MFE-MediaforEurope sichert redaktionelle Unabhängigkeit zu

    3. September 2025

    Ray Dalio warnt vor den Risiken der Überschuldung in den USA

    3. September 2025

    2024: Höchststand bei Erbschaft- und Schenkungsteuerfestsetzungen

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1