Das Handwerk ist schwach ins neue Jahr gestartet. Für das erste Quartal 2025 schätzt der Bayerische Handwerkstag (BHT) einen Gesamtumsatz von rund 31 Milliarden Euro, meldet die Deutsche Presse-Agentur. Inflationsbereinigt ist das ein Rückgang um etwa fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Und auch die Beschäftigung ist gesunken: Ende März waren rund 942.300 Menschen im bayerischen Handwerk tätig – rund ein Prozent weniger als vor einem Jahr.
Nur rund ein Drittel und damit fünf Prozent weniger als vor einem Jahr sagten ihre aktuelle Geschäftslage sei gut. Auch Auslastung und Auftragsbestand sanken.
Aus ganz Deutschland berichten Betriebe von einer vergleichbaren Lage. Laut dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) fehlen aktuell außerdem rund 200.000 Arbeitskräfte.