Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»EZB: Unsicherheit bleibt bestehen

    EZB: Unsicherheit bleibt bestehen

    0
    Von Redaktion am 25. November 2024 Allgemein,Nachrichten

    Die Risiken für Finanzakteure haben im Euroraum nach Einschätzung der Europäischen Zentralbank (EZB) zugenommen. Die Aussichten für die Finanzstabilität seien getrübt durch die erhöhte makrofinanzielle und geopolitische Unsicherheit, gepaart mit wachsender handelspolitischer Unsicherheit. So fasst laut der Deutschen Presse-Agentur der EZB-Vizepräsident Luis de Guindos die Erkenntnisse des jüngsten halbjährlichen Finanzstabilitätsberichts der Notenbank zusammen.

    Handelskonflikte, zum Beispiel mit den USA, könnten die ohnehin schwächelnde Konjunktur zusätzlich unter Druck setzen. Sorge macht den Euro-Währungshüter unter anderem die immer noch hohe Verschuldung vieler Staaten. Und kleine und mittlere Unternehmen sowie Haushalte mit niedrigem Einkommen könnten nach Einschätzung der EZB in Bedrängnis geraten, wenn sich das Wirtschaftswachstum noch stärker verlangsamen sollte als derzeit erwartet.

    Verwandte Beiträge

    Toyota investiert Milliarden in Indien – deutscher Automarkt bleibt abgehängt

    Chip-Krise: Produktionsstopp bei Autobauern

    Belgien droht mit Blockade bei Nutzung russischer Vermögen zur Hilfe für die Ukraine

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    26. Oktober 2025

    Toyota investiert Milliarden in Indien – deutscher Automarkt bleibt abgehängt

    24. Oktober 2025

    Chip-Krise: Produktionsstopp bei Autobauern

    24. Oktober 2025

    Trump beendet Handelsgespräche mit Kanada – Auslöser ist umstrittener Reagan-Spot aus Ontario

    24. Oktober 2025

    Index der internationalen Steuerwettbewerbsfähigkeit 2025

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1