Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Prognose: Keine Wende am Arbeitsmarkt

    Prognose: Keine Wende am Arbeitsmarkt

    0
    Von Redaktion am 1. Juli 2024 Nachrichten,Video

    Die Aussichten auf dem deutschen Arbeitsmarkt haben sich etwas aufgehellt. Eine Trendwende ist dem Arbeitsmarktbarometer des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zufolge aber nicht zu erwarten, schreibt die Deutsche Presse-Agentur. Demnach steigt der Frühindikator im Juni um 0,1 Punkte im Vergleich zum Vormonat auf die neutrale Marke von 100 Punkten.

    Für das Arbeitsmarktbarometer befragt das Institut monatlich alle deutschen Arbeitsagenturen nach ihren Prognosen für die jeweils nächsten drei Monate. 90 Punkte stehen dabei für eine sehr schlechte Entwicklung, 110 für eine sehr gute. Das Barometer weist zusätzlich die Komponenten zur Vorhersage der Arbeitslosigkeit und der Beschäftigung einzeln aus.

    Auch das Beschäftigungsbarometer des Münchner ifo Instituts ist im Juni leicht gefallen. Auftragsmangel halte viele Unternehmen davon ab, Personal aufzubauen, meint der Leiter der ifo-Umfragen, Klaus Wohlrabe. Besonders in der Industrie, im Handel und im Bau würden Firmen erwägen, offene Stellen nicht mehr zu besetzen.

    Verwandte Beiträge

    Senkung der Stromsteuer für Verbraucher gestrichen

    Expertin: Zinssenkung verändert Immobilienmarkt

    Bund: 107 Milliarden Euro für Infrastruktur der Bahn

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    30. Juni 2025

    Sinkende E-Auto-Nachfrage: Batteriemarkt bricht ein

    30. Juni 2025

    Warren Buffett spendet sechs Milliarden US-Dollar an Stiftungen

    30. Juni 2025

    Deutsche werden Milliardäre meist durch Vererbung

    30. Juni 2025

    In USA bestellte Tarnkappenbomber deutlich teurer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.