Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Warnung vor CO₂-Speicherung im Untergrund

    Warnung vor CO₂-Speicherung im Untergrund

    0
    Von Redaktion am 22. April 2024 Nachrichten,Video

    Deutschland hat sich mit der Änderung des Klimaschutzgesetzes im Jahr 2022 ehrgeizige Ziele in Bezug auf die Reduktion von CO₂-Emissionen gesetzt. Ein Weg, um diese Ziele zu erreichen, könnte auch die unterirdische Speicherung von Kohlendioxid sein. Jetzt warnt die Partei Die Linke in der Hamburgischen Bürgerschaft den rot-grünen Senat vor einer möglichen unterirdischen CO₂-Speicherung auf Hamburger Stadtgebiet. Das berichtet die Deutsche Presse-Agentur. Hintergrund ist die Senatsantwort auf eine schriftliche Kleine Anfrage der Linksfraktion zu einem geplatzten Projekt beim Heizkraftwerk Tiefstack, bei dem ursprünglich Wärme in wasserführenden Gesteinsschichten gespeichert werden sollte. Der Untergrund hatte sich jedoch als dafür nicht geeignet erwiesen.

    In seiner Antwort räumte der Senat nun ein, dass für eine mögliche Nachnutzung der in Tiefstack niedergebrachten Probebohrung neben dem geothermischen Potenzial auch die Option zur Speicherung von CO₂ geprüft worden sei. Jedoch sei keine der alternativen Nachnutzungsoptionen technisch und ökonomisch darstellbar, sodass das Bohrloch wieder verschlossen würde.

    Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hatte Ende Februar angekündigt, dass die Bundesregierung eine Speicherung von CO₂ mittels sogenannter CCS-Technik für Industriebetriebe ermöglichen wolle, die nach aktuellem Stand nur schwer oder gar nicht klimaneutral werden können – allerdings ausschließlich im Offshore-Bereich, also auf hoher See.

    Verwandte Beiträge

    Experte über Edelsteine als Wertanlage

    Frank Thelen: Back to business

    Trump-Regierung erwägt 10 Prozent-Beteiligung an Intel unter Einbeziehung der SoftBank

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    21. August 2025

    Experte über Edelsteine als Wertanlage

    20. August 2025

    Frank Thelen: Back to business

    20. August 2025

    Trump-Regierung erwägt 10 Prozent-Beteiligung an Intel unter Einbeziehung der SoftBank

    20. August 2025

    Lebensmittelpreise steigen weiter

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1