Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Turbulenzen bei Kryptowährungen: Anleger reagieren

    Turbulenzen bei Kryptowährungen: Anleger reagieren

    0
    Von Redaktion am 14. November 2023 Nachrichten,Video

    Digitalwährungen wie Bitcoin haben im Saldo seit 2021 stark an Wert verloren; weltweit Schlagzeilen machte der Zusammenbruch der Kryptowährungsbörse FTX im Herbst 2022. Jetzt hat das zur internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC gehörende Beratungsunternehmen Strategy& eine Umfrage veröffentlicht, die die Reaktionen der Krypto-Anleger dokumentiert. Das berichtet die Deutsche Presse-Agentur. Das Ergebnis ist erstaunlich – das Vertrauen der großen Mehrheit der Privatanleger scheint nicht wesentlich erschüttert zu sein.

    Laut der Umfrage haben in Deutschland, der Schweiz und Österreich sowie vier weiteren Ländern seit Herbst 2022 im Schnitt lediglich 18 Prozent der privaten Krypto-Anleger ihre Investments reduziert. Dabei sind die Österreicher besonders vorsichtig. Dort sagten 20 Prozent, dass sie ihr Krypto-Investment verkleinert haben. In der Schweiz waren es 16, in Deutschland sogar nur 15 Prozent. Strategy& befragte im August 3.798 Privatanlegerinnen und -anleger, darunter 1.000 in Deutschland sowie jeweils 500 in den beiden benachbarten Alpenländern. Die weiteren Befragten wohnten in Polen, der Türkei, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten.

    Überall waren die Krypto-Optimisten in der Überzahl. Im Schnitt aller sieben Länder verkauften demnach erheblich mehr Anleger – 34 Prozent – einen Teil ihres Kryptoportfolios, um anschließend billiger wieder einzusteigen, 14 Prozent verkauften gar nichts und investierten sogar zusätzliches Geld, die übrigen behielten ihre Anteile, ohne zu kaufen oder zu verkaufen.

    Verwandte Beiträge

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    4. Juli 2025

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1