Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Banken halten sich bei Krediten für Unternehmen zurück
    Banken halten sich bei Krediten für Unternehmen zurück
    Bild: Depositphotos/ SergeyNivens

    Banken halten sich bei Krediten für Unternehmen zurück

    0
    Von Redaktion am 17. Oktober 2023 Wirtschaft

    Für Unternehmen wird es immer schwieriger, Kredite zu erhalten, teilt das Münchner ifo Institut mit. Besonders der Mittelstand hat es schwer: 31,7 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen, die eine Anfrage gestartet haben, stufen das Verhalten der Bank im dritten Quartal 2023 als restriktiv ein. Besonders betroffen sind Betrieb aus dem Dienstleistungssektor und der Industrie mit 32,9 und 32,4 Prozent. Bei Großunternehmen ist der Wert mit 21,3 Prozent etwas niedriger, allerdings um drei Prozentpunkte mehr als im zweiten Quartal. Gleichzeitig ist die Zahl der Kreditanfragen zurückgegangen: Bei kleinen und mittleren Unternehmen waren es 20,2 Prozent (minus 1,6 Prozentpunkte im Vergleich zum zweiten Quartal), bei Großunternehmen 30,4 Prozent (minus 1,4 Prozent).

    Die wachsenden Schwierigkeiten bei Kreditverhandlungen dürften zum einen dem anhaltenden Zinsanstieg zuzuschreiben sein, teilt das Institut mit – im Durchschnitt waren für Unternehmenskredite zuletzt mehr als 5 Prozent fällig gegenüber 4,7 Prozent im zweiten Quartal. Zum anderen sei eine weitere Straffung der Kreditvergabepolitik aufgrund der schlechteren wirtschaftlichen Stimmung und einer damit einhergehenden Neubewertung der Risiken durch die Banken plausibel.

    MK

    Verwandte Beiträge

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    Eurozone: Inflation steigt

    Verschärfte Exportregeln: Preise für Seltene Erden gestiegen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    11. Juli 2025

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    10. Juli 2025

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    10. Juli 2025

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1