Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»In USA bestellte Tarnkappenbomber deutlich teurer

    In USA bestellte Tarnkappenbomber deutlich teurer

    0
    Von Redaktion am 30. Juni 2025 Wirtschaft

    Deutschland kauft in den USA Kampfflugzeuge, die auch Atombomben ins Ziel tragen können. Die dafür nötigen Baumaßnahmen auf dem Nato-Flugplatz Büchel kosten nun allerdings einen dreistelligen Millionenbetrag mehr, als ursprünglich geplant. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur gehen Militärplaner von Zusatzkosten in dreistelliger Millionenhöhe aus. Aus deutschen Regierungskreisen wird dazu auf die nötige Geschwindigkeit im Spezialbau und auf Sicherheitsauflagen der USA für die Maschinen vom Typ F-35 verwiesen. Die geschätzten Gesamtkosten für die sogenannte Kerninfrastruktur auf dem Fliegerhorst in der Eifel waren zuletzt mit bis zu 1,2 Milliarden Euro kalkuliert worden. Die Bundesregierung hat in den USA 35 der Tarnkappenjets bestellt. Die Flugzeuge sollen vor allem für die sogenannte Nukleare Teilhabe Deutschlands gekauft werden – ein Abschreckungskonzept der Nato, bei dem Verbündete im Kriegsfall Zugriff auf US-Atombomben haben.

    Verwandte Beiträge

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    Eurozone: Inflation steigt

    Verschärfte Exportregeln: Preise für Seltene Erden gestiegen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    10. Juli 2025

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    10. Juli 2025

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    9. Juli 2025

    Schwache Inlandsnachfrage bremst Maschinenbau

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1