Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»EZB-Umfrage: Inflationserwartungen steigen an

    EZB-Umfrage: Inflationserwartungen steigen an

    0
    Von Redaktion am 12. September 2023 Nachrichten,Video

    Die Inflationserwartungen der europäischen Verbraucher liegen deutlich über dem von der Notenbank anvisierten Inflationsziel von zwei Prozent auf mittlere Sicht. Einer Umfrage der Europäischen Zentralbank (EZB) zufolge sind die Erwartungen im Juli sogar wieder angestiegen. Zuvor waren die Inflationserwartungen mehrere Monate in Folge gesunken. Das berichtet die Deutsche Presse-Agentur unter Berufung auf die EZB. Die Erwartungen für die Teuerung auf Sicht von zwölf Monaten verblieb mit 3,4 Prozent auf dem Niveau des Vormonats. Die Erwartung für die Teuerung in drei Jahren erhöhte sich laut EZB von 2,3 auf 2,4 Prozent.

    In den vergangenen Monaten ist die Inflation im gemeinsamen Währungsraum tendenziell gefallen; im August verblieb sie allerdings mit 5,3 Prozent auf dem Niveau des Vormonats. Die EZB hat ihre Leitzinsen im Kampf gegen die hohe Teuerung seit Mitte 2022 deutlich angehoben. Zuletzt wurde der Leitzins im Juli erhöht. Über einen nächsten möglichen Zinsschritt werden die Währungshüter in wenigen Tagen entscheiden.

    Verwandte Beiträge

    Zollstreit: Trump verschärft die Gangart – China reagiert scharf

    Trump ändert Zollpläne für Lastwagen

    USA stützen Argentinien mit 20-Milliarden-Swap – Peso legt zu

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    13. Oktober 2025

    Verbindung von Realwirtschaft und Digitalmarkt: Zollstreit zieht Kryptocrash nach sich

    13. Oktober 2025

    Zollstreit: Trump verschärft die Gangart – China reagiert scharf

    13. Oktober 2025

    Trump ändert Zollpläne für Lastwagen

    10. Oktober 2025

    USA stützen Argentinien mit 20-Milliarden-Swap – Peso legt zu

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1