Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Norwegischer Staatsfonds erwirtschaftet Gewinn von 130 Milliarden Euro
    Norwegischer Staatsfonds erwirtschaftet Gewinn von 130 Milliarden Euro
    Bild: Depositphotos / MaksymKapliuk

    Norwegischer Staatsfonds erwirtschaftet Gewinn von 130 Milliarden Euro

    0
    Von Redaktion am 16. August 2023 Wirtschaft

    Der norwegische Staatsfonds hat in der ersten Hälfte dieses Jahres einen Gewinn von rund 130 Milliarden Euro erzielt. Dies entspricht einer Rendite von zehn Prozent, insgesamt hat der Fonds damit Stand Ende Juni einen Wert von 1,3 Billionen Euro, heißt es in einem Bericht auf der Onlineplattform der »tagesschau«. Gestärkte Aktienmärkte und Hochtechnologiewerte sind demnach die Gründe für den hohen Zuwachs: Sie erwirtschafteten eine Rendite mit einem Spitzenwert von 38,6 Prozent. „Der Sektor profitierte von der starken Nachfrage nach neuen Lösungen für Künstliche Intelligenz seitens der größten Internet- und Softwareunternehmen und ihrer Halbleiterlieferanten“, heißt es in einer Mitteilung des Fonds.

    Ein weiterer Aspekt ist die Schwäche der norwegischen Krone. Die Währung hat seit Jahresbeginn zum Dollar und auch zur Krone verloren, was den Wert der Unternehmen in diesen Währungsräumen steigen lässt.

    Der Staatsfonds investierte Einnahmen aus dem Sektor Öl und Gas und soll mit den Gewinnen den Sozialstaat und künftige Generationen finanzieren. Er investiert weltweit in mehr als9300 Unternehmen und besitzt 1,5 Prozent der börsennotierten Aktien. Pensionsfonds in Anleihen, Immobilien und Wind- und Solarstromanlagen gehören ebenfalls zu den Portfolios, heißt es in dem Bericht.

    MK

    Verwandte Beiträge

    Trotz Strafzoll: Trump spricht mit Indien

    Trump droht EU mit neuen Zöllen

    Tesla fällt zurück, China gewinnt, Europa ringt mit eigenen Zielen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    12. September 2025

    EU bleibt beim Verbrenner-Aus 2035 – Ausnahmen für Hybrid-Zweitantrieb werden geprüft

    12. September 2025

    Trotz Strafzoll: Trump spricht mit Indien

    12. September 2025

    Rheinmetall vertieft Kooperation mit Lockheed Martin

    12. September 2025

    ZF wechselt an der Spitze: Mathias Miedreich folgt auf Holger Klein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1