Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Tesla: Behördliche Probleme für Batteriefabrik

    Tesla: Behördliche Probleme für Batteriefabrik

    0
    Von Redaktion am 2. August 2023 Unternehmen,Video

    Der US-Elektroautohersteller Tesla soll seine Pläne für die Erweiterung der Batteriefabrik bei Berlin nach dem Willen des Landes Brandenburg ändern. Das Landesamt für Umwelt (LfU) spricht sogar von unüberwindlichen Hindernissen für eine Teilgenehmigung. Die geplante Produktion von Batteriezellen in einem neuen Gebäude liege zum Teil in einer Wasserschutzzone, teilte laut der Deutschen Presse-Agentur das Landesumweltamt in einer Stellungnahme zum Antrag von Tesla auf Erweiterung der Autofabrik mit. Gleiches gelte für die Prozessabwasserrecycling-Anlage, berichtet der »Tagesspiegel«.

    Tesla entgegnete, die Erweiterung der Batteriezellproduktion sei nicht Gegenstand des ersten Antrags auf eine Teilgenehmigung. Auch bei der Wasseraufbereitung sehe Tesla keine Probleme. Das Recycling des Wassers aus dem Produktionsprozess erfolge durch die Umrüstung einer schon genehmigten Anlage zur Behandlung von Abwasser, teilte das Unternehmen mit. Die Anlagen zur Abwasserbehandlung für spätere Erweiterungen sollten außerhalb des Wasserschutzgebietes platziert werden.

    Der Autobauer will außerdem 81.200 Pfähle im Rahmen des Baus eines neuen Produktionsgebäudes im Norden des Geländes in den Boden einbringen. Die Nutzung von Pfählen hatte schon bei der bestehenden Fabrik für Kritik gesorgt, für den Ausbau sind deutlich mehr Pfähle geplant.

    Tesla will sein E-Auto-Werk in Grünheide in Brandenburg ausbauen. Das Ziel ist nach Angaben des Unternehmens eine Verdoppelung der Produktionskapazität von 500 000 Autos, die bisher noch nicht erreicht ist, auf eine Million Autos im Jahr.

    Verwandte Beiträge

    Vince Ebert über Rationalität in der Krise

    Börsentag Hamburg: Experten-Panel von wirtschaft tv

    Trumpf entwickelt Laserwaffen gegen Drohnen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    31. Oktober 2025

    RWE baut Deutschlands größten Batteriespeicher in Grundremmingen

    31. Oktober 2025

    Europäische Zentralbank hält Leitzinsen unverändert

    31. Oktober 2025

    Nvidia knackt 5-Billionen-US-Dollar-Marke – Erster Konzern mit 5-Billionen-US-Dollar-Bewertung

    31. Oktober 2025

    Vince Ebert über Rationalität in der Krise

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1