Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Krankenhäuser schlagen Alarm wegen Finanznot

    Krankenhäuser schlagen Alarm wegen Finanznot

    0
    Von Redaktion am 27. Juni 2023 Nachrichten,Video

    Deutsche Krankenhausgesellschaften warnen bundesweit vor einem Kollaps der Kliniken. Der Präsident der Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen (KGNW),Ingo Morell sagte, das bundesweite Defizit aller Krankenhäuser steuere auf die Marke von zehn Milliarden Euro zu. Wenn Ende des Monats wieder die Gesundheitsministerinnen und -minister von Bund und Ländern über eine gemeinsame Krankenhausreform verhandeln wollten, müsse die Notlage der Krankenhäuser auf die Agenda. Allein die rund 70 Kliniken in Schleswig-Holstein haben laut der dortigen Krankenhausgesellschaft ein Defizit von über 260 Millionen Euro angehäuft. Es wachse stündlich um 32.000 Euro. Das erklärte laut der Deutschen Presse-Agentur der Geschäftsführer Patrick Reimund. Er warnte vor einem eiskalten Strukturwandel mit Insolvenzen, Schließungen und verheerenden Auswirkungen für die Versorgungssicherheit, wenn jetzt nicht politisch gehandelt werde.

    Auch die Krankenhäuser in Baden-Württemberg warnen vor einem finanziellen Kollaps. Wenn die Häuser nicht schnell finanzielle Hilfe bekämen, drohe ein unkontrolliertes Krankenhaussterben, sagte Heiner Scheffold, Vorstandsvorsitzender der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft (BWKG)t. Man habe die »Alarmstufe Rot« erreicht. Als Grund nannte er überdurchschnittlich gestiegene Personal- und Sachkosten.

    Die Politik habe auf die Kostenexplosion infolge des Ukrainekrieges nicht ausreichend reagiert, sagte Scheffold. Zugesagte Hilfen kämen zudem nicht bei den Krankenhäusern an.

    Verwandte Beiträge

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    4. Juli 2025

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1