Video

Finanzunterricht kommt in die Schule

1 Min.

14.12.2022
Finanzunterricht kommt in die Schule
Finanzunterricht kommt in die Schule

Mit der Wiedergabe dieses Videos werden Daten an Youtube übertragen.

Hinweise dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

»Der Staat und Eliten sind gar nicht daran interessiert, dass der Normalbürger auch in finanzieller Hinsicht Bildung erlangt«, heißt es nicht nur regelmäßig in der Werbung von Finanzcoaches und anderen Anbietern. Um so überraschender kommt jetzt eine Nachricht aus Hessen. Wie die Deutsche Presse-Agentur mitteilt, hat der dortige Landtag jetzt mit den Stimmen der schwarz-grünen Regierungsfraktionen eine Novelle des hessischen Schulgesetzes verabschiedet. In dem reformierten Text wird nicht nur der Ausbau der Ganztagsbetreuung und die datenschutzkonforme Digitalisierung geregelt.

Um die Alltagskompetenz der Kinder und Jugendlichen zu stärken, wurden auch die Themen Verbraucherschutz- und sogar Finanzbildung als besondere Bildungs- und Erziehungsaufgaben in die Lehrpläne aufgenommen. Gegen die Novelle stimmten in Wiesbaden die Fraktionen von SPD, AfD und der Linken; die FDP-Fraktion enthielt sich.

Nach oben