Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Nach Twitter-Übernahme: Elon Musk nun »alleiniger Direktor«
    Nach Twitter-Übernahme: Elon Musk nun »alleiniger Direktor«
    IMAGO / NurPhoto (Nikolas Kokovlis)

    Nach Twitter-Übernahme: Elon Musk nun »alleiniger Direktor«

    0
    Von Redaktion am 2. November 2022 Unternehmen

    Über ein halbes Jahr lang zog sich das Hin und Her rund um die Twitter-Übernahme durch Elon Musk; am 28. Oktober dann verbreitete Musk die Neuigkeiten: »The bird is freed«, also »Der Vogel ist befreit« hieß es in Anspielung auf das Logo des Kurznachrichtendienstes. Für rund 44 Milliarden US-Dollar wurde die Plattform an den Tesla-Chef verkauft.

    Gleich zu seinem Einstieg ließ der neue Inhaber des sozialen Netzwerks keinen Zweifel daran, dass es gravierende Veränderungen auf der Plattform geben wird. So teilte er noch am selben Tag der Börsenaufsicht SEC den Rückzug Twitters von der Börse mit. In der Mitteilung findet sich die die Formulierung, Musk sei »sole director«, also alleiniger Direktor, von Twitter. Zudem wurde die Entlassung sowohl des bisherigen CEO Parag Agrawals und weiteren Managern als auch des gesamten Verwaltungsrats bekannt. Damit ist Musk nun alleiniger Direktor des Unternehmens.

    Mittlerweile gibt es weitere Details zum geplanten Umbau des Netzwerks unter Musk: So berichtet das Onlineportal der »Tagesschau« unter Verweis auf Tech-Blogs wie »The Verge« und »Platformer«, dass Musk eine kostenpflichtige Verifizierung seiner Nutzer plant. Diese Funktion ist bisher kostenlos.

    Zudem kamen vermehrt mediale Spekulationen auf, Ex-US-Präsident Donald Trump könnte auf die Plattform zurückkehren. Trump war nach seinen Äußerungen zu den Ausschreitungen am Kapitol Anfang des Jahres 2021 dauerhaft gesperrt worden und hatte daraufhin seinen eigenen Dienst »Truth Social« gegründet. Anders als seine Vorgänger hatte sich Musk bisher immer als ein Verfechter einer weiten Auslegung der Meinungsfreiheit geriert und hierdurch die Gerüchte rund um eine Rückkehr Trumps angeheizt. Der ehemalige Präsident hat dies jedoch bisher dementiert: »Ich mag Elon, aber ich bleibe auf Truth«, sagte Trump gegenüber »Fox News«.

    AS

    Verwandte Beiträge

    Gründer-Stimmung: Niedrigster Wert seit Corona

    Mehr Aufträge für Maschinenbau

    Maschinenbau leidet immer stärker unter US-Zöllen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    17. September 2025

    Gründer-Stimmung: Niedrigster Wert seit Corona

    16. September 2025

    Ford streicht bis zu 1.000 Stellen in Köln – E-SUV-Produktion ab 2026 nur noch in einer Schicht

    16. September 2025

    Probleme im Stromnetz befürchtet

    16. September 2025

    Moskau muss mehr Schulden aufnehmen als geplant

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1