Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Saudi Arabien steigt in die Gaming-Branche ein
    Saudi Arabien steigt in die Gaming-Branche ein
    Bild: IMAGO / UPI Photo

    Saudi Arabien steigt in die Gaming-Branche ein

    0
    Von Redaktion am 5. Oktober 2022 Wirtschaft

    Der saudische Premierminister Mohammed bin Salman investiert verstärkt in die Gaming-Branche. 37,8 Milliarden US-Dollar will die Savvy Games Group, die zum Staatsfonds Public Investment Fund (PIF) gehört, ausgeben. Mit der Investition will Mohammed bin Salman die Wirtschaft diversifizieren und das Land zu einem Gaming-Hub machen. »Wir nutzen das ungenutzte Potenzial im eSports- und Spielesektor, um unsere Wirtschaft zu diversifizieren, Innovationen in der Branche voranzutreiben und das Unterhaltungs- und esports-Wettbewerbsangebot im ganzen Königreich weiter zu skalieren«, heißt es in einem Bericht des Onlineportals »t3n«. Die Savvy Games Group hat bereits für 1,5 Milliarden US-Dollar die eSports-Ligen ESL und Faceit erworben, hält 5 Prozent an Nintendo und weitere Anteile von Capcom und Nexon.

    Die Savvy Group plant, 13 Milliarden US-Dollar in die Entwicklung eines führenden Spielepublishers zu investieren – welcher ist nicht bekannt. 18 Milliarden sind als Minderheitsbeteiligungen vorgesehen, 500 Millionen US-Dollar erhalten Indie-Entwickler von eSports-Unternehmen und 5 Milliarden erhalten »reife Industriepartner«, von denen sich die Gruppe Know-how für ihr Portfolio verspricht. »Die Savvy Games Group ist ein Teil unserer ehrgeizigen Strategie, die darauf abzielt, Saudi-Arabien bis 2030 zum ultimativen globalen Zentrum für den Spiele- und eSport-Sektor zu machen«, sagt Mohammed bin Salman.

    MK

    Verwandte Beiträge

    Trotz Strafzoll: Trump spricht mit Indien

    Trump droht EU mit neuen Zöllen

    Tesla fällt zurück, China gewinnt, Europa ringt mit eigenen Zielen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    12. September 2025

    EU bleibt beim Verbrenner-Aus 2035 – Ausnahmen für Hybrid-Zweitantrieb werden geprüft

    12. September 2025

    Trotz Strafzoll: Trump spricht mit Indien

    12. September 2025

    Rheinmetall vertieft Kooperation mit Lockheed Martin

    12. September 2025

    ZF wechselt an der Spitze: Mathias Miedreich folgt auf Holger Klein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1