Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Covid-Impfung: Hausärzte bemängeln Chaos

    Covid-Impfung: Hausärzte bemängeln Chaos

    0
    Von Redaktion am 6. September 2022 Nachrichten

    Im Zusammenhang mit Covid-Impfungen beklagt der Deutsche Hausärzteverband ein kommunikatives Chaos. Der Bundesvorsitzende Ulrich Weigeldt sagte gegenüber der Düsseldorfer »Rheinische Post«, es sei eine sehr positive Nachricht, dass nun angepasste Impfstoffe zur Verfügung stünden. Weniger schön sei das kommunikative Chaos rund um die verschiedenen angepassten Impfstoffe.

    Laut der Deutschen Presse-Agentur beschrieb Weigeldt, dass Patientinnen und Patienten sich fragen würden, ob es sinnvoll sei, sich Anfang September mit dem an die Variante BA.1 angepassten Impfstoff impfen zu lassen, oder ob man auf den an BA.4/BA.5 angepassten Impfstoff warten sollte. Hier brauche es sehr zeitnah eine klare Empfehlung der Ständigen Impfkommission, an der sich auch die Hausärztinnen und Hausärzte orientieren könnten. Bisher lägen dazu keinerlei Informationen vor.

    Vor wenigen Tagen hatte Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) Lieferungen eines an die Virusvariante BA.1 angepassten Impfstoffes für Anfang September angekündigt. Eine EU-weite Zulassung steht noch aus, wird aber erwartet.

    Der Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, empfahl in den Zeitungen der Funke Mediengruppe, dass sich ältere Menschen und Patienten mit Immunschwäche und schweren Vorerkrankungen zügig ein viertes Mal impfen lassen sollten, auch wenn in einigen Wochen mit der Zulassung weiterer neuer Impfstoffe gegen die BA.4- und BA.5-Varianten zu rechnen sei. Ob auch junge, gesunde Menschen ihren Immunschutz durch eine Impfung mit den neuen BA.1- beziehungsweise BA.4/BA.5-Vakzinen steigern sollten, müsse die Stiko beurteilen.

    Verwandte Beiträge

    Senkung der Stromsteuer für Verbraucher gestrichen

    Bund: 107 Milliarden Euro für Infrastruktur der Bahn

    Großstadt-Mieten: Starker Anstieg trotz Preisbremse

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    30. Juni 2025

    Sinkende E-Auto-Nachfrage: Batteriemarkt bricht ein

    30. Juni 2025

    Warren Buffett spendet sechs Milliarden US-Dollar an Stiftungen

    30. Juni 2025

    Deutsche werden Milliardäre meist durch Vererbung

    30. Juni 2025

    In USA bestellte Tarnkappenbomber deutlich teurer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.