Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Logistik in der Schweiz: Unterirdischer Warenverkehr in Planung
    Logistik in der Schweiz: Unterirdischer Warenverkehr in Planung
    IMAGO / YAY Images

    Logistik in der Schweiz: Unterirdischer Warenverkehr in Planung

    0
    Von Redaktion am 8. Juli 2022 Wirtschaft

    In der Schweiz könnte der Warenverkehr schon bald unterirdisch laufen: Das Unternehmen »Cargo sous terrain« soll ein 500 kilometerlanges Netz an Tunneln graben, in denen Waren von Produktions- und Logistikstandorte in die städtischen Zentren transportiert werden. Computergesteuerte Elektrofahrzeuge bringen die Waren zu den Knotenpunkten. Der Schweizer Bundesrat hat jetzt die gesetzlichen Grundlagen für das Vorhaben geschaffen, heißt es in einer Mitteilung von »Cargo sous terrain«.

    Im ersten Teil des Projekts ist eine 70 kilometerlange Strecke von Härkingen-Niederbipp bis Zürich geplant, die bis 2031 fertig werden soll. Auf dieser Teilstrecke wird es zehn Anschlussstellen (Hubs) geben, an denen die Elektrofahrzeuge be- und entladen werden können. Einer dieser Hubs wird der Flughafen Zürich sein, der mit »Cargo sous terrain« bereits ein Abkommen unterzeichnet hat. Der Ausbau weiterer wichtiger Logistik- und Verteilzentren der Schweiz erfolgt sukzessive.

    Laut der Mitteilung wird derzeit bereits an der Erweiterung des gesamtschweizerischen Netzes bis zum Jahr 2045 gearbeitet. Die Kosten für das erste Teilstück sollen rund 3 Milliarden Schweizer Franken kosten, die Gesamtkosten werden aktuell auf 30 bis 35 Milliarden Franken geschätzt. »Cargo sous terrain« ist eine Aktiengesellschaft und bildet die Dachorganisation, in die alle maßgeblichen Akteure eingebunden sind. Zahlreiche Schweizer Firmen der Transport-, Logistik-, Detailhandels-, Finanz-, Versicherungs-, Telekom- und Energiebranche sind als Investoren, Aktionäre und Projektpartner an der Umsetzung des Tunnelprojektes beteiligt und arbeiten aktiv am Lösungskonzept mit.

     

     

     

    Bild: Cargo sous terrain

    Verwandte Beiträge

    IWF: Doch keine globale Rezession?

    Russische Wirtschaft: Wachstum trotz Sanktionen?

    El Salvador ebnet den Weg für Bitcoin Bonds

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    6. Februar 2023

    Grundsteuererklärung: Strafen drohen

    6. Februar 2023

    IWF: Doch keine globale Rezession?

    6. Februar 2023

    Russische Wirtschaft: Wachstum trotz Sanktionen?

    6. Februar 2023

    Megastreiks können Großbritannien lahmlegen

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    6. Februar 2023

    Grundsteuererklärung: Strafen drohen

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.