Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Wertvollste Unternehmen weltweit: Deutschland nicht mehr in Top 100
    Wertvollste Unternehmen weltweit: Deutschland nicht mehr in Top 100
    Depositphotos / josekube

    Wertvollste Unternehmen weltweit: Deutschland nicht mehr in Top 100

    0
    Von Redaktion am 4. Juli 2022 Unternehmen

    Unter den 100 Unternehmen mit dem höchsten Börsenwert ist erstmals kein deutsches Unternehmen zu finden. Eine Untersuchung des Prüfungs- und Beratungsunternehmens EY hat jetzt ergeben, dass 2007 noch sieben deutsche Unternehmen zu den 100 wertvollsten Unternehmen gehörten und Ende 2021 noch eines. Erst auf Platz 113 steht der Software-Anbieter SAP mit einem Börsenwert von 106 Milliarden Euro.

    »Die massiven politischen und wirtschaftlichen Turbulenzen im ersten Halbjahr haben deutliche Spuren an den Weltbörsen hinterlassen«, wird Henrik Ahlers, Vorsitzender der Geschäftsführung von EY, in einer Pressemitteilung zitiert. Die erheblich eingetrübten Konjunkturaussichten, die hohe Inflation, steigende Zinsen und die massiven geopolitischen Spannungen hätten trotz teilwiese hoher Gewinne zu einer tiefgreifenden Verunsicherung geführt. In allen Weltregionen und Branchen würden Unternehmen erheblich an Wert verlieren – ausgenommen Öl- und Gasunternehmen. Und: »Die Gefahr einer weltweiten Rezession ist inzwischen real.«

    Laut Bericht mussten auch die favorisierten Tech-Konzerne teilweise massive Kurseinbrüche hinnehmen, laut Ranking befinden sich derzeit 23 dieser Unternehmen unter den Top 100, zuvor waren es 27, die meisten haben ihren Sitz in den USA. Die Untersuchung zeigt, dass Energiekonzerne mit einem leichten Anstieg von zwei auf sieben Unternehmen wieder in den Fokus rücken, nachdem sie innerhalb der vergangenen zehn Jahre im Ranking massiv gesunken waren.

    MK

    Verwandte Beiträge

    Mehr Aufträge für Maschinenbau

    Maschinenbau leidet immer stärker unter US-Zöllen

    Pepperl + Fuchs schockt Mannheim: Produktion zieht ins Ausland

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    14. September 2025

    Microsoft gibt weitreichende Zusagen: EU beendet Teams-Verfahren

    14. September 2025

    Deutsche Bahn-Sparpläne provozieren Protest: Drohen höhere Preise und weniger Fernzüge?

    12. September 2025

    EU bleibt beim Verbrenner-Aus 2035 – Ausnahmen für Hybrid-Zweitantrieb werden geprüft

    12. September 2025

    Trotz Strafzoll: Trump spricht mit Indien

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1