Kommt die Ordnung abhanden, kann das teuer werden – und im schlimmsten Fall sogar Menschenleben…
Monat: Juni 2022
Europa wird einer Analyse von Europol zufolge mehr und mehr zu einer Drehscheibe im Kokainhandel.…
Börsennotierte Unternehmen in der EU müssen bis 2026 ihre Geschlechterquote in Leitungspositionen überprüfen. Die Unterhändler…
Was Missverständnisse bereits im privaten Umfeld anrichten können, hat wohl jeder schon einmal am eigenen…
Bei ausländischen Investitionen droht Deutschland einer neuen Studie zufolge den Anschluss an die beiden europäischen…
Die Modekette Orsay will bis Ende Juni alle 130 Filialen in Deutschland schließen. Wie das…
Das Bundesland mit den meisten Einkommensmillionären bleibt Hamburg. Im Jahr 2018 hatten dort bezogen auf…
Die Regeln für Mindestlöhne sollen europaweit einheitlich werden: Mit einem Beschluss wollen die EU-Staaten und…
Die Deutsche Bank will ihre Filialen profitabler machen und deshalb mittelfristig kein Bargeld mehr am…
Wir haben in unserer Meldung vom 16. Mai 2022 unter der Überschrift »Masken-Deal: 48 Millionen Provision durch CSU-Politikerin« über einen aktuellen Untersuchungsausschuss im Bayerischen…
64 Prozent der Bundesbürger nutzt Finanzapps – doch mit welchen Funktionen sind diese ausgestattet und…
Dass sich mit Corona-Testzentren gutes Geld verdienen lässt, haben schon früh viele flexible Unternehmer mitbekommen…
Wahrscheinlich haben Sie es selbst schon gesehen und sich gewundert – hier kommen die Fakten…
Der pandemiebedingte Boom des Onlinehandels ist vorbei, im April und Mai sind die Umsätze gesunken,…
Deutschen Start-ups soll der Weg der Finanzierung vereinfacht werden, indem sie leichter an Risikokapital kommen.…
Staus vor den wichtigen Häfen beeinträchtigen erneut den internationalen Handel und das betrifft nun auch…
Cineasten freuen sich derzeit über einen neuen Stern am Kinohimmel: Der Blockbuster »Top Gun: Maverick«…
Verkaufsverbot für Onlinehändler: Wenn am 1. Juli die Novelle des Verpackungsgesetzes in Kraft tritt, könnte…
Die derzeitige wirtschaftliche Situation erinnert an die 70er-Jahre – dieser Ansicht ist Professor Thomas Mayer,…
Wie geht es der deutschen Wirtschaft angesichts von Inflation, Lieferkettenschwierigkeiten und weiterer globaler Probleme? Das…