Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Robert Habeck will mehr Gas sparen: mehr Strom aus Kohlekraft
    Robert Habeck will mehr Gas sparen: mehr Strom aus Kohlekraft
    IMAGO / Political-Moments

    Robert Habeck will mehr Gas sparen: mehr Strom aus Kohlekraft

    0
    Von Redaktion am 20. Juni 2022 Wirtschaft

    Russland drosselt die Erdgaslieferung und das Wirtschaftsministerium kündigt weitere Maßnahmen an, um den Einsatz von Erdgas in der deutschen Industrie zu senken. »Es ist offenkundig die Strategie von Putin, uns zu verunsichern, die Preise in die Höhe zu treiben und uns zu spalten. Das lassen wir nicht zu. Wir setzen uns entschlossen, präzise und durchdacht zur Wehr«, wird Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck in einer Mitteilung der Bundesregierung zitiert.

    Die Maßnahmen sehen vor, den Gasverbrauch bei der Stromerzeugung zu senken, stattdessen sollen Kohlekraftwerke verstärkt zum Einsatz kommen. Das erforderliche Ersatzkraftwerkebereithaltungsgesetz könnte bereits am 8. Juli wirksam werden. Das sei laut Habeck zwar bitter, aber volle Gasspeicher im Winter hätten jetzt oberste Priorität.

    Außerdem soll es für industrielle Gasverbraucher attraktiver werden, Gas einzusparen. Dazu soll im Sommer ein Gasauktions-Modell starten. Trading Hub Europe (THE), die Bundesnetzagentur und das Wirtschaftsministerium wollen dazu ein auktionsähnliches Produkt entwickeln, das Anreize für Einsparungen gibt. Zudem soll der Ausbau von LNG-Terminals zur Einspeicherung von Gas vorangetrieben werden.

    Das Wirtschaftsministerium hat bereits im März mit einem Ankaufprogramm die Gasspeicher auf gut 56 Prozent befüllt und die Kfw bietet betroffenen Unternehmen Kredite an, um trotz der gestiegenen Preise liquide zu bleiben. Geplant ist zudem, für Notfälle einen eng begrenzten Kostenzuschuss ohne Rückzahlungspflicht für Unternehmen anzubieten.

    Verwandte Beiträge

    Trotz Strafzoll: Trump spricht mit Indien

    Trump droht EU mit neuen Zöllen

    Tesla fällt zurück, China gewinnt, Europa ringt mit eigenen Zielen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    12. September 2025

    EU bleibt beim Verbrenner-Aus 2035 – Ausnahmen für Hybrid-Zweitantrieb werden geprüft

    12. September 2025

    Trotz Strafzoll: Trump spricht mit Indien

    12. September 2025

    Rheinmetall vertieft Kooperation mit Lockheed Martin

    12. September 2025

    ZF wechselt an der Spitze: Mathias Miedreich folgt auf Holger Klein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1