Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Zinswende: EZB erhöht Leitzins um 0,25 Prozent
    Zinswende: EZB erhöht Leitzins um 0,25 Prozent
    IMAGO / ANP

    Zinswende: EZB erhöht Leitzins um 0,25 Prozent

    0
    Von Redaktion am 10. Juni 2022 Wirtschaft

    Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) will die Leitzinsen im Euroraum anheben und so eine Zinswende einleiten. So soll der Wert auf der nächsten Sitzung des Rates im Juli um 0,25 Prozent, also 25 Basispunkte, erhöht werden. Die Bank beende ihre Netto-Anleihenkäufe zum 1. Juli und mache damit den Weg frei für die erste Zinserhöhung im Euroraum seit 2011, heißt es auf dem Onlineportal der »Tagesschau«.

    In der nächsten Sitzung im Juli sollen die Leitzinsen um jeweils 25 Basispunkte angehoben werden. Zunächst bleibe der offizielle Leitzins aber noch auf dem Rekordtief von null Prozent, Banken müssen für geparkte Gelder bei der EZB weiterhin den Einlagesatz von 0,5 Prozent zahlen. »Die Entscheidung wurde einstimmig gutgeheißen«, wird EZB-Präsidentin Christine Lagarde zitiert. Im September soll der Leitzins noch einmal erhöht werden, dann auch in einem größeren Schritt, die Höhe sei abhängig von der Entwicklung der Inflationsrate. Welches Zinsniveau die Bank anvisiere, sei unklar geblieben.

    EZB-Präsidentin Christine Lagarde hat allzu großen Optimismus jedoch gedämpft: »Erwarten wir, dass die Zinserhöhung im Juli unmittelbare Auswirkungen auf die Inflation haben wird? Die Antwort lautet: Nein«, sagte sie nach der Sitzung. »Es ist kein Schritt, es ist eine Reise.«

    Verwandte Beiträge

    Mega-Streik am Montag: Springt FlixTrain ein?

    Besucher-Ansturm bei der Invest Messe

    wtv Panel auf der Invest Messe: 4 Experten geben Profi-Tipps

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    27. März 2023

    Finanzstabilität durch Swap-Geschäfte?

    27. März 2023

    Wirtschaftsweisen korrigieren Prognose

    24. März 2023

    Rentenreform ohne Abstimmung durchgesetzt

    24. März 2023

    UBS: Notübernahme der Credit Suisse

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    27. März 2023

    Finanzstabilität durch Swap-Geschäfte?

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.