Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Wirecard-Chef: Wusste Merkel von Russland-Versteck?

    Wirecard-Chef: Wusste Merkel von Russland-Versteck?

    0
    Von Redaktion am 20. April 2022 Nachrichten,Video

    Seit 2020 wird der ehemalige Finanzvorstand des Zahlungsdienstleisters Wirecard weltweit per Haftbefehl gesucht. Der 42-Jährige soll seine Gläubiger um mehr als 3,1 Milliarden Euro gebracht haben und vor Gericht gestellt werden. Doch angeblich wusste niemand, wo er sich aufhält. Jetzt berichtet die »Bild«-Zeitung, dass ausgerechnet die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel gewusst habe, wo sich der mutmaßliche Milliardenbetrüger aufhielt und möglicherweise noch immer aufhält, nämlich in der russischen Hauptstadt Moskau. Der Zeitung zufolge soll der russische Inlandsgeheimdienst FSB dem deutschen Bundesnachrichtendienst BND angeboten haben, den Mann zu treffen und zu vernehmen, ohne dass der BND überhaupt reagiert habe. Zudem soll das Bundeskanzleramt über das Angebot aus Moskau informiert worden sein, nicht aber die zuständigen Strafverfolgungsbehörden.

    Die Wirecard AG hatte am 25. Juni 2020 Insolvenz angemeldet. Zuvor war bekannt geworden, dass 1,9 Milliarden Euro verschwunden waren. Die Summe stieg später auf mehr als drei Milliarden Euro.

    Vom durch den Bundestag eingesetzten Wirecard-Untersuchungsausschuss wurde auch die damalige Bundeskanzlerin Merkel als Zeugin geladen, weil sie sich zuvor bei einer Reise nach China für Wirecard eingesetzt hatte.

    Die Bundesregierung will sich zu den Zeitungsrecherchen offenbar nicht äußern. Ein Sprecher soll mitgeteilt haben, dass die Regierung zu Angelegenheiten, die etwaige nachrichtendienstliche Erkenntnisse oder Tätigkeiten der Nachrichtendienste beträfen, grundsätzlich nicht öffentlich Stellung nehme.

    Verwandte Beiträge

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    4. Juli 2025

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1