Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»WWF: »Das Ende der Fossilen ist weltweit unausweichlich«
    WWF Raddatz
    IMAGO / Jürgen Heinrich

    WWF: »Das Ende der Fossilen ist weltweit unausweichlich«

    0
    Von Redaktion am 14. Januar 2022 Wirtschaft

    In ihrem zweiten Klimabericht hat die Stiftung für Natur- und Umweltschutz WWF ein sicheres Ende der fossilen Brennstoffe prognostiziert. Der im Januar veröffentlichte Bericht »Megatrends der Energiewende II« sieht große Fortschritte im Ausbau grüner Energien. Dies wird Angaben der Nichtregierungsorganisation zufolge besonders im Vergleich zum Jahr 2015, dem Zeitpunkt der Veröffentlichung des ersten WWF-Klimaberichts, deutlich. Laut Viviane Raddatz, Leiterin Klimaschutz und Energiepolitik beim WWF-Deutschland, stamme global gesehen die derzeitige Kraftwerksleistung zu über 80 Prozent aus erneuerbaren Energien. Besonders hervorzuheben sind nach einer im Klimabericht veröffentlichten Grafik die Solar- sowie die Windenergie.

    In einer Meldung, die am 11. Januar auf der Seite des WWF-Deutschland zusätzlich herausgegeben wurde, mahnte Raddatz, den Ausbau grüner Technologien auch hierzulande stärker als bisher voranzutreiben. Ihrer Ansicht nach habe sich Deutschland im Hinblick auf die Energiewende abhängen lassen. Ein Ausbau erneuerbarer Energien sei aber sowohl aus Gründen des Umweltschutzes als auch aus finanzieller Hinsicht relevant. »Wer bei der Energiewende aufs Tempo drückt, sichert sich langfristig auch bessere wirtschaftliche Perspektiven in einer fossilfreien Welt«, wird sie vom WWF-Deutschland zitiert.

    Auch Kerstin Andreae vom Bundesvorstand für Energie- und Wasserwirtschaft nahm zum Klimabericht Stellung. In einem Interview mit der »Tagesschau«, das am 11. Januar ausgestrahlt wurde, nannte sie unter anderem den Fachkräftemangel und Lieferengpässe als Gründe der wenig zukunftsorientierten Situation in Deutschland.

    Verwandte Beiträge

    Trotz Strafzoll: Trump spricht mit Indien

    Trump droht EU mit neuen Zöllen

    Tesla fällt zurück, China gewinnt, Europa ringt mit eigenen Zielen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    12. September 2025

    EU bleibt beim Verbrenner-Aus 2035 – Ausnahmen für Hybrid-Zweitantrieb werden geprüft

    12. September 2025

    Trotz Strafzoll: Trump spricht mit Indien

    12. September 2025

    Rheinmetall vertieft Kooperation mit Lockheed Martin

    12. September 2025

    ZF wechselt an der Spitze: Mathias Miedreich folgt auf Holger Klein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1