Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Erhöhte Sterblichkeitsrate: Fresenius Medical Care plant Umstrukturierung
    Erhöhte Sterblichkeitsrate: Fresenius Medical Care plant Umstrukturierung
    Bild: IMAGO / Rainer Unkel

    Erhöhte Sterblichkeitsrate: Fresenius Medical Care plant Umstrukturierung

    0
    Von Redaktion am 4. November 2021 Unternehmen

    Die Delta-Variante des Covid-19-Virus erhöht die Sterblichkeitsrate von anfälligen Dialysepatienten. Dies hat auch starke negative Auswirkungen auf den Dialysekonzern Fresenius Medical Care (FMC). Dessen Vorstandsvorsitzender Rice Powell gab bei Vorlage der Quartalsbilanz bekannt: »Die Covid-19-Pandemie ist eine nie dagewesene Situation und kostet weiterhin Tag für Tag viele Menschenleben. Das Auftreten der Delta-Variante hat die Übersterblichkeit unter unseren Patientinnen und Patienten im dritten Quartal erneut ansteigen lassen. Daraus resultierte ein deutlich stärkerer Covid-19-Effekt auf unser Geschäft als wir Anfang des Jahres prognostiziert hatten.« Nach Angaben betraf diese Übersterblichkeit des dritten Quartals 2.700 Patienten. 

    Ziel der Neuausrichtung des Unternehmens ist in erster Linie die Kostensenkung. Statt regionaler Aufteilung der Geschäfte ist die Gliederung in zwei globale Segmente geplant: das Geschäft mit Gesundheitsdienstleistungen, das 80 Prozent des Hauptumsatzes ausmacht, auf der einen Seite und der Handel mit Fabrikaten für Intensivmedizin, Heimdialyse und Dialysezentren auf der anderen. Damit verbunden ist ein Abbau von ca. 5.000 der weltweit 125.000 Arbeitsplätze. Mithilfe des neuen Geschäftsmodells will FMC seine jährlichen Kosten bis 2025 um 500 Millionen Euro reduzieren. Jedoch rechnet der Konzern erst ab 2023 mit Einsparungen, da im ersten Schritt Investitionen in Höhe von ca. einer halben Milliarde Euro nötig sein werden. 

    Auf eine generelle Entschärfung der Gesundheitslage hoffe Powell zudem durch erhöhte Impfquoten, Impf-Auffrischungen und Impfungen von Kindern. An der Börse zumindest sorgte die gestrige Veröffentlichung des Quartalsberichts bereits für eine Erholung der Aktienkurse von Fresenius und der Tochter FMC. Noch am selben Tag stiege die Fresenius-Aktie um 3,6 Prozent und die FMC-Aktie um 3,2 Prozent an.

    Verwandte Beiträge

    Experte: Markt sortiert Anbieter ohne System aus

    Arbeitsplätze: Amazon verzeichnet Plus von zehn Prozent

    Weight Watchers: Abnehm-Institution ist insolvent

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    8. Mai 2025

    Experte: Markt sortiert Anbieter ohne System aus

    8. Mai 2025

    Arbeitsplätze: Amazon verzeichnet Plus von zehn Prozent

    8. Mai 2025

    Weight Watchers: Abnehm-Institution ist insolvent

    7. Mai 2025

    EU will Import von russischem Gas verbieten

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.