Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Neugründungen in Deutschland dramatisch niedrig
    Neugründungen in Deutschland dramatisch niedrig
    Depositphotos / garagestock

    Neugründungen in Deutschland dramatisch niedrig

    0
    Von Redaktion am 11. August 2021 Wirtschaft

    Deutschland zählt im internationalen Vergleich zu den Ländern mit den wenigsten Firmengründungen. Das ergab der »Global Entrepreneurship Monitor« (GEM), der für das Bundeswirtschaftsministerium vom RKW-Kompetenzzentrum gemeinsam mit der Leibniz-Universität Hannover erstellt wurde. Die vorliegenden Ergebnisse, für die insgesamt 136.000 Personen befragt wurden, stehen exklusiv dem »Handelsblatt« zur Verfügung und zeigen Deutschland beim Vergleich der Gründerquoten nur auf Platz 41 von 43 untersuchten Ländern, mit den Schlusslichtern Italien und Polen.

    Das schlechte Ranking sei laut »Handelsblatt« auch auf die mit der Coronapandemie einhergehenden schwierigen Bedingungen zurückzuführen. Nur 4,8 Prozent der 18- bis 64-Jährigen hätten nach dem Stand des Magazins aus 2020 innerhalb der vergangenen dreieinhalb Jahre ein Unternehmen gegründet angegangen oder seien dabei, den Sprung in die Selbständigkeit zu wagen. 2019 lag die Gründungsquote noch bei 7,6 Prozent. Problematisch seien zudem fehlende Möglichkeiten zur Finanzierung für die neu gegründeten Firmen. Mit einem bis zu 100 Milliarden Euro umfassenden zweiten Zukunftsfond, den Thomas Jarzombek als Start-up-Beauftragter der Bundesregierung initiieren will, soll die deutsche Gründerszene Aufschwung erhalten.

    Verwandte Beiträge

    IW zeigt: Fast jeder zweite Babyboomer geht vorzeitig in Rente

    Experte: Warren Buffetts Handschrift bleibt

    EZB senkt erneut Leitzins – Zinspause in Sicht?

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    13. Juni 2025

    IW zeigt: Fast jeder zweite Babyboomer geht vorzeitig in Rente

    13. Juni 2025

    EZB warnt vor Krise am Goldmarkt

    13. Juni 2025

    Experte zum Generationswechsel in Unternehmen

    12. Juni 2025

    Experte: Warren Buffetts Handschrift bleibt

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.