Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Geldwäsche und Korruption: EU setzt Limit bei Bargeldgeschäften
    Geldwäsche und Korruption: EU setzt Limit bei Bargeldgeschäften
    Depositphotos / contact@vladispas.ro

    Geldwäsche und Korruption: EU setzt Limit bei Bargeldgeschäften

    0
    Von Redaktion am 9. Juli 2021 Nachrichten

    Im Kampf gegen Geldwäsche will die EU-Kommission laut der »Süddeutschen Zeitung« in zwei Wochen ein neues Gesetzespaket präsentieren. Zu diesem gehört auch eine Obergrenze von 10.000 Euro für Bargeldzahlungen. Die vergangenen Skandale der skandinavischen Banken Nordea und Danske zeigen, dass schmutziges Geld problemlos in das legale Finanzsystem eingeschleust werden kann. Eine aktuelle Studie der Antikorruptionsorganisation Transparency zur Geldwäschebekämpfung weist auch Deutschland ein massives Problem mit Korruption zu. 100 Milliarden Euro würden hierzulande jährlich gewaschen. 

    In Deutschland überwacht die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die Integrität deutscher Geldinstitute. Bislang haperte es jedoch an der Umsetzung bestehender Richtlinien zur Bekämpfung von Geldwäsche. Dies soll das neue EU-Gesetzespaket ändern. Neben der Obergrenze von 10.000 Euro für Bargeldzahlungen sind künftig Anbieter von Kryptowährungen verpflichtet, den Behörden Daten ihrer Transfers mitzuteilen. »Geldwäsche vergiftet das Wirtschaftssystem«, sagte die EU-Finanzmarkt-Kommissarin Mairead McGuiness in einem Interview mit der »Süddeutschen Zeitung«. Bargeld solle nicht abgeschafft werden, nur saubere Euros wolle man haben. Das kommende Limit von Bargeldauszahlungen soll in diesem Sinne den EU-weiten Kampf gegen Korruption unterstützen.

    Verwandte Beiträge

    Schwache Inlandsnachfrage bremst Maschinenbau

    Bahn: Milliardenlücke bis 2029

    Kabinett stimmt Gasförderung vor Borkum zu

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    10. Juli 2025

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    10. Juli 2025

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    9. Juli 2025

    Schwache Inlandsnachfrage bremst Maschinenbau

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1