Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Anfällig für Rückschlag? Trotz Unruhen boomen die US-Aktienmärkte

    Anfällig für Rückschlag? Trotz Unruhen boomen die US-Aktienmärkte

    0
    Von Redaktion am 11. Juni 2020 Wirtschaft

    Die Wall Street feiert wieder neue Erfolge, während seit dem Tod von George Floyd unzählige Amerikaner gegen Rassismus und Polizeigewalt protestieren. Unternehmensteile können nur erworben werden, wenn Investoren zuversichtlich in die Zukunft blicken. Aktienmärkte sollen ein Indikator für die zukünftige makroökonomische Entwicklung sein. Laut dem Ökonomen Mathias Binswanger hängt dieser Mechanismus mit den erwarteten Dividenden zusammen.

    Die USA stecken in der Krise, weil sie momentan mit mehreren sensiblen Themen zu kämpfen haben. Zum gehen nach dem Tod von George Floyd die Bürger in Massen auf die Straße, um zu demonstrieren. Dabei kommt es in vielen Städten zu Randalen und Plünderungen. Aber dies ist nicht der einzige Brennpunkt, denn das Coronavirus, welches in den USA bereits über 100.000 Tote nach sich zog, ist immer noch ein großes Thema. Es wird befürchtet, dass durch die vielen Demonstrationen weitere Infizierte dazukommen und noch mehr Menschen in arbeitslos werden.

    Überraschenderweise lassen sich die Aktienmärkte davon nicht sonderlich beeindrucken. Diese haben mittlerweile schon wieder das Niveau ihrer Vor-Krisen-Höchstwerte erreicht. Vergangene Krisen haben gezeigt, dass die Kurse nach einem Tief schnell wieder ansteigen können und sich dadurch hohe Renditen erzielen lassen. Es könnte passieren, dass die Öffentlichkeit ab einem bestimmten Punkt die Kurse als manipuliert ansehen könnte, weil der Markt nicht länger einen realitätsbezogenen Zukunftsausblick widerspiegelt. Die steigenden Risiken könnten den Aktienmarkt stark “verwundbar“ machen.

     

     

    Bild: Depositphotos.com/dndavis

    Verwandte Beiträge

    Trotz Strafzoll: Trump spricht mit Indien

    Trump droht EU mit neuen Zöllen

    Tesla fällt zurück, China gewinnt, Europa ringt mit eigenen Zielen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    12. September 2025

    EU bleibt beim Verbrenner-Aus 2035 – Ausnahmen für Hybrid-Zweitantrieb werden geprüft

    12. September 2025

    Trotz Strafzoll: Trump spricht mit Indien

    12. September 2025

    Rheinmetall vertieft Kooperation mit Lockheed Martin

    12. September 2025

    ZF wechselt an der Spitze: Mathias Miedreich folgt auf Holger Klein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1