Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Altmaier will weitere Auszubildende aus Vietnam gewinnen

    Altmaier will weitere Auszubildende aus Vietnam gewinnen

    0
    Von Redaktion am 20. Februar 2019 Wirtschaft

    Die Beziehung der Länder soll intensiver werden: Deutschlands Wirtschaftsminister Peter Altmaier und Vietnams Außenminister Pham Binh Minh haben am Mittwoch über das geplante EU-Vietnam-Freihandelsabkommen gesprochen.

    Altmaier sagte, er unterstütze eine schnelle Unterzeichnung des Abkommens. „Vietnam ist für Deutschland ein zentraler Wirtschaftspartner in der ASEAN-Region. Deutsche Unternehmen sind teilweise seit vielen Jahren in Vietnam aktiv. Sie tragen zur Modernisierung der Wirtschaft bei und schaffen Arbeits- und Ausbildungsplätze“, betonte er. Darum werde er in diesem Jahr mit einer Wirtschaftsdelegation zu politischen Gesprächen nach Hanoi und Ho Chi Minh Stadt reisen.

    Projekt soll Fachkräftemangel in der Pflegebranche lindern

    Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat nach eigenen Angaben im Jahr 2013 das Modellprojekt „Ausbildung junger Menschen aus Vietnam in Deutschland zu Pflegefachkräften“ auf den Weg gebracht. Das Ziel: dem Fachkräftemangel in der Pflegebranche entgegensteuern. Seitdem sind schon 350 Auszubildende nach Deutschland gekommen. Aufgrund der guten Erfahrungen will das Bundesministerium auch Auszubildende für weitere nichtakademische Berufe der Gesundheitsbranche gewinnen.

    Das deutsch-vietnamesische Handelsvolumen summierte sich im vergangenen Jahr auf 13,8 Milliarden Euro – Waren im Wert von 9,7 Milliarden Euro wurden aus dem Vietnam importiert, einen Wert von 4,1 Milliarden Euro hatten die Exporte nach Vietnam.

    Bildquelle: 360ber/depositphotos.com

    Verwandte Beiträge

    Trotz Strafzoll: Trump spricht mit Indien

    Trump droht EU mit neuen Zöllen

    Tesla fällt zurück, China gewinnt, Europa ringt mit eigenen Zielen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    12. September 2025

    EU bleibt beim Verbrenner-Aus 2035 – Ausnahmen für Hybrid-Zweitantrieb werden geprüft

    12. September 2025

    Trotz Strafzoll: Trump spricht mit Indien

    12. September 2025

    Rheinmetall vertieft Kooperation mit Lockheed Martin

    12. September 2025

    ZF wechselt an der Spitze: Mathias Miedreich folgt auf Holger Klein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1