Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Thyssenkrupp plant Aufspaltung
    Thyssenkrupp Logo, Spaltung des Unternehmen,Thyssenkrupp,WirtschaftTV

    Thyssenkrupp plant Aufspaltung

    0
    Von Redaktion am 1. Oktober 2018 Wirtschaft

    Nachdem die Thyssenkrupp AG angekündigt hat, dass sich das Unternehmen in zwei Teile spalten wird, liegen die Aktien so hoch wie seit neun Jahren nicht mehr. Es besteht derzeit die Absicht, die Bereiche Industrie und Werkstoffe innerhalb einer umfassenden Überholung des Mischkonzerns zu trennen. Dabei wird sich das Unternehmen Thyssenkrupp Industrials um die Automobilindustrie und den Anlagenbau kümmern, während sich Thyssenkrupp Materials mit Stahl-, Materialhandel und Stahlverarbeitung beschäftigt. Darüber hinaus wurde Guido Kerkhoff zum CEO eines der zwei Unternehmen ernannt. Diese Rolle übernahm er seit Hiesingers Rücktritt auf einer aktiven Basis.

    Es war ein turbulentes Jahr für die einstige Ikone der deutschen Industriemacht. Führungskräfte traten zurück, Investoren verübten Druck aus und es kam zu starken Verlusten in der Industrie. Aktionäre wie Cevian Capital machten die Geschäftsstruktur für die schwache Leistung von Thyssenkrupp verantwortlich und forderten nach Veränderungen innerhalb des Unternehmens.

    „Unsere Lösung ist verantwortungsvoll und dient gleichermaßen den Interessen von Mitarbeitern, Kunden und Aktionären. Wir werden die Umsetzung nun maßgeblich in die Wege leiten“, sagte Kerkhoff in einer Stellungnahme.

     

    Bild: huettenhoelscher/depositphotos.com

    Verwandte Beiträge

    Mega-Streik am Montag: Springt FlixTrain ein?

    Besucher-Ansturm bei der Invest Messe

    wtv Panel auf der Invest Messe: 4 Experten geben Profi-Tipps

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    27. März 2023

    OECD: Verhaltene Prognose für Deutschland

    27. März 2023

    Finanzstabilität durch Swap-Geschäfte?

    27. März 2023

    Wirtschaftsweisen korrigieren Prognose

    24. März 2023

    Rentenreform ohne Abstimmung durchgesetzt

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    27. März 2023

    OECD: Verhaltene Prognose für Deutschland

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.