Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Börse»China nicht mehr zweitgrößter Aktienmarkt
    Wirtschaftswachstum

    China nicht mehr zweitgrößter Aktienmarkt

    0
    Von Redaktion am 3. August 2018 Börse

    China hat gerade seinen vierjährigen Titel des zweitgrößten Aktienmarktes der Welt verloren. Seitdem sich der Handel mit den USA verschärft haben, leidet die chinesische Börse unter schlechten Zahlen und wurde nun erneut von Japan überholt. Die chinesischen Aktien hatten am Donnerstagabend einen Wert von insgesamt 6,09 Billionen US-Dollar, im Vergleich zu dem 6,16 Billionen US-Dollar Marktwert der japanischen Aktien.

    Viele globalen Märkte sind von dem Handelskrieg zwischen den beiden führenden Volkswirtschaften der Welt betroffen. Gerade der chinesische Aktienmarkt wurde getroffen und zählt dieses Jahr zu den schlechtesten Performern, nachdem der Shanghai Composite Index seit Anfang Januar um mehr als 16 Prozent eingebrochen ist. Eine Besserung ist derweil nicht in Sicht, nachdem der Druck auf die chinesische Wirtschaft diese Woche erneut verstärkt wurde, als das Weiße Haus mit noch mehr Zolltarifen drohte. Das Ziel der neuen Strafzölle sollen chinesisch Importe im Wert von 200 Milliarden US-Dollar sein.

    China überholte Japan im Jahr 2014 als zweitgrößten Aktienmarkt der Welt, bevor die chinesische Marktkapitalisierung ein Jahr später auf ein Rekordhoch von 10 Billionen US-Dollar anstieg.

     

    Bild: Alan/depositphotos.com

    Verwandte Beiträge

    LVMH überrascht mit Quartalszahlen und befeuert Kursrallye

    Verbindung von Realwirtschaft und Digitalmarkt: Zollstreit zieht Kryptocrash nach sich

    KKR sieht Europa im Aufwind: Rekordsumme investiert – Preisdruck dürfte Deals günstiger machen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    16. Oktober 2025

    LVMH überrascht mit Quartalszahlen und befeuert Kursrallye

    16. Oktober 2025

    Elektroautos erzielen neuen Absatzrekord – China bleibt Wachstumstreiber

    16. Oktober 2025

    Immer mehr Geflüchtete aus der Ukraine finden Arbeit in Deutschland – Verdreifachung des Beschäftigungsanteils

    16. Oktober 2025

    Notfallplan Stahl: Staat greift ein – Rettungsversuche unter Fragezeichen

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1