Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Israel will „Facebook-Gesetz“ verabschieden

    Israel will „Facebook-Gesetz“ verabschieden

    0
    Von Redaktion am 17. Juli 2018 Nachrichten

    Die israelische Regierung hat sich dazu entschieden, auch in sozialen Medien verschärft gegen Terrorismus vorzugehen. Durch das neue „Facebook-Gesetz“ soll es den Gerichten nun möglich sein, Posts auf Plattformen wie Facebook, Google, YouTube oder Twitter einfacher zu entfernen. Ziel sei es, die Anstiftung von Terrorismus zu verhindern und die persönliche, öffentliche und nationale Sicherheit zu beschützen. Die Gesetzesvorlage würde der Regierung ermöglichen, Inhalte innerhalb von 48 Stunden zu entfernen.
    Für viele Beteiligte geht diese Gesetzesvorlage zu weit, nach ihrer Meinung ist eine Zensur nicht die richtige Antwort auf hasserfüllte Inhalte im Internet. „Der Kern des Problems besteht darin, dass Sie nicht nach der Person suchen müssen, sie vor Gericht bringen oder Strafanzeige erstatten müssen. Sie entfernen den Inhalt einfach auf administrative Weise“, sagte Tehilla Shwartz Altshuler, Leiterin des Israel Democracy Institute’s Center for Democratic Values and Institutions.

     

    Bild: depositphotos.com/filipefrazao, bernadojbp. Bildmontage by wirtschaft-tv

    Verwandte Beiträge

    Schwache Inlandsnachfrage bremst Maschinenbau

    Bahn: Milliardenlücke bis 2029

    Kabinett stimmt Gasförderung vor Borkum zu

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    11. Juli 2025

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    10. Juli 2025

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    10. Juli 2025

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1