Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Ronaldo-Transfer löst Streik aus

    Ronaldo-Transfer löst Streik aus

    0
    Von Redaktion am 12. Juli 2018 Wirtschaft

    Nachdem bekannt wurde, dass die Firmeninhaber von Fiat knapp 100 Millionen Euro für den Transfer von Christiano Ronaldo zahlen, bereiten sich die Arbeiter auf einen Streik vor. Real Madrid bestätigte am Dienstag, dass der 33-jährige Weltfußballer den spanischen Verein verlässt und von nun an für Juventus Turin spielt. Als die Nachricht über den möglichen Transfer öffentlich wurde, drohten Arbeiter von Fiat, gegen ihre Arbeitgeber vorzugehen.

    „Während Fiat Chrysler Automobiles seit Jahren nach riesigen wirtschaftlichen Opfern fragt, beschließen die gleichen Leute, Hunderte Millionen Euro für den Kauf eines Spielers auszugeben. Die Eigentümer sollten in Automodelle investieren, welche die Zukunft von Tausenden von Menschen garantieren, anstatt nur eine zu bereichern“, hieß es von der Gewerkschaft USB per Email. Tausende Werksmitarbeiter in ganz Italien sind seit Jahren von vorübergehenden Entlassungen betroffen, da ein Mangel an neuen Modellen herrscht.

     

     

    Bild: depositphotos.com/olegda88.gmail_.com

    Verwandte Beiträge

    Trotz Strafzoll: Trump spricht mit Indien

    Trump droht EU mit neuen Zöllen

    Tesla fällt zurück, China gewinnt, Europa ringt mit eigenen Zielen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    12. September 2025

    EU bleibt beim Verbrenner-Aus 2035 – Ausnahmen für Hybrid-Zweitantrieb werden geprüft

    12. September 2025

    Trotz Strafzoll: Trump spricht mit Indien

    12. September 2025

    Rheinmetall vertieft Kooperation mit Lockheed Martin

    12. September 2025

    ZF wechselt an der Spitze: Mathias Miedreich folgt auf Holger Klein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1