Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Netflix-Aktie auf Allzeithoch – mehr als 125 Millionen Abonnenten

    Netflix-Aktie auf Allzeithoch – mehr als 125 Millionen Abonnenten

    0
    Von Redaktion am 18. April 2018 Nachrichten

    Die Aktien des Unternehmens steigen derzeit auf ein neues Allzeithoch, einen Tag nachdem Netflix die Abonnentenzahlen des ersten Quartals bekannt gab und Prognosen übertroffen hat. Netflix Inc. ist damit fast genauso viel wert wie die Walt Disney Company.

    Es wird erwartet, dass der starke Anstieg des Mitgliederwachstums weiter anhalten wird. Netflix konnte im ersten Quartal 7,41 Millionen Abonnenten dazugewinnen und übertraf damit die Erwartungen des Managements für 6,35 Millionen neue Mitglieder. Insgesamt sind die Mitgliedschaften von Netflix im ersten Quartal um 25 Prozent gestiegen. Als ein weiterer Grund des Umsatzwachstums von Netflix ist der Anstieg der durchschnittlichen Abonnementpreise. So kam es zu einer Preiserhöhung in den USA, in der die Kosten für ein Abonnement um 14 Prozent gegenüber dem Vorjahr angehoben wurden.

    Doch nicht alles sieht so rosig aus für die Zukunft von Netflix. Disney plant derzeit einen eigenen Streaming-Dienst zu starten und wird bald damit beginnen, einige ihrer Inhalte von Netflix zurückzuziehen. Ende letzten Jahres kündigte Disney außerdem einen Deal an, um die meisten Vermögenswerte von Twentieth Century Fox zu erwerben und so ihr Angebot noch weiter zu vergrößern. Um nicht ganz abhängig von Unternehmen wie Disney zu sein, hat Netflix die Produktion eigener Filme und TV-Serien in ihrem Produktionshaus „Netflix Studios“ begonnen. Somit müssen sie nicht mehr mit externen Studios zusammenarbeiten, um eigene Inhalte zu produzieren. Netflix plant dieses Jahr acht Milliarden Dollar in die eigene Produktion zu investieren.

     

    Bild: Depositphotos/Mactrunk.

    Verwandte Beiträge

    Schwache Inlandsnachfrage bremst Maschinenbau

    Bahn: Milliardenlücke bis 2029

    Kabinett stimmt Gasförderung vor Borkum zu

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    11. Juli 2025

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    10. Juli 2025

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    10. Juli 2025

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1