Die Webinars haben zudem den Vorteil, dass die zugeschalteten Experten buchstäblich aus aller Welt stammen können. Dies hilft einerseits Firmen, deren Schwerpunkt im Ausland liegt, und die deshalb gerne auf einen Spezialisten aus dem Zielland zugreifen möchten. Bisher hätte das eine äußerst zeit- und kostenintensive Abstimmung, Anreise und Unterbringung erfordert. Heutzutage muss dafür lediglich ein geeigneter Termin bestimmt werden, zu dem Trainer und Mitarbeiter an einem PC sitzen, um die Schulung zu verfolgen. Ebenfalls interessant ist die Webinar-Technik für Unternehmen mit einem dichten Netz an nationalen oder auch internationalen Standorten. Hier muss ebenfalls lediglich, gegebenenfalls unter Einbeziehung unterschiedlicher Zeitzonen, ein stimmiger Termin gefunden werden, zu dem die Schulung durchgeführt wird. Mit Hilfe der Webinare können Unternehmen folglich ihre Teams effektiv fortbilden und kommen so in den Genuss von stärker motivierten und leistungsfähigeren Mitarbeitern.
Bilder: Depositphotos/GaudiLab & clickmeeting.com