Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Kryptowährungen im freien Fall – das sind die Gründe!

    Kryptowährungen im freien Fall – das sind die Gründe!

    0
    Von Redaktion am 16. Januar 2018 Wirtschaft

    [responsivevoice_button buttontext=“Höre dir diesen Beitrag an“ voice=“Deutsch Female“]

    Die Preise für Kryptowährungen sind am Dienstag so stark eingebrochen wie seit Monaten nicht mehr. Allein Bitcoin ist in den vergangenen 24 Stunden um fast 20 Prozent gefallen. Am frühen Morgen kostete ein Bitcoin noch 13.800 Dollar. Anschließend fiel der Preis bis auf 11.200 Dollar. Im Dezember kostete ein Bitcoin noch knapp 20.000 Dollar. Starke Verluste gab es auch bei Ripple (- 30 %) und Ether (- 20 %%). Die Marktkapitalisierung aller rund 1.400 Kryptowährungen ist seit gestern um mehr als 100 Milliarden Dollar gefallen.

    Für Verunsicherung sorgen immer mehr Regulierungen und staatliche Eingriffe. So denkt Südkorea über komplettes Verbot nach. China will den Handel mit Kryptowährungen stark einschränken oder unmöglich machen. Zugänge zu Handelsplattformen könnten von Peking blockiert werden.

    Für Bundesbank-Vorstandsmitglied Wuermeling ist eine staatliche Regulierung nur noch eine Frage der Zeit. Der Staat habe die Aufgabe, Einzelnen und das Gemeinwohl zu schützen. Kryptowährungen würden deshalb über kurz oder lang Gegenstand von Gesetzgebungen werden, ob zum Beispiel zum Verbraucherschutz oder zu Steuerfragen.

     

    Bild: spaxiax/depositphotos

    Verwandte Beiträge

    Trotz Strafzoll: Trump spricht mit Indien

    Trump droht EU mit neuen Zöllen

    Tesla fällt zurück, China gewinnt, Europa ringt mit eigenen Zielen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    12. September 2025

    EU bleibt beim Verbrenner-Aus 2035 – Ausnahmen für Hybrid-Zweitantrieb werden geprüft

    12. September 2025

    Trotz Strafzoll: Trump spricht mit Indien

    12. September 2025

    Rheinmetall vertieft Kooperation mit Lockheed Martin

    12. September 2025

    ZF wechselt an der Spitze: Mathias Miedreich folgt auf Holger Klein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1