Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Börse»Diese sechs Unternehmen kaufen eigene Aktien zurück

    Diese sechs Unternehmen kaufen eigene Aktien zurück

    0
    Von Redaktion am 9. Oktober 2017 Börse

    Deutsche Unternehmen nutzen die gute wirtschaftliche Lage um eigene Aktien zurückzukaufen wie selten zuvor. In den vergangenen neun Monaten hätten DAX- und MDAX-Konzerne insgesamt 4,2 Milliarden Euro für den Kauf eigener Aktien ausgegeben, so das Research Institut Flossbach von Storch. Das sei der höchste Wert seit der Finanzkrise 2008. Allerdings würden sich die Rückkäufe in diesem Jahr auf nur sechs Unternehmen verteilen. Dazu zählen die Versicherer Allianz und Munich Re, Siemens, Adidas, Osram sowie GEA. Dazu komme SAP mit der Ankündigung, eigene Aktien zurückzukaufen.

    In der Regel sind Aktienrückkaufprogramme gut für den Aktienkurs. Denn dadurch sinkt die Anzahl der Aktien, die im Umlauf sind. Der Gewinn pro Aktie, den Unternehmen in Form einer Dividende ausschütten, steigt damit. Zudem wird der eigene Aktienkurs dadurch gestützt. Experten gehen davon aus, dass auch andere Unternehmen in den nächsten Jahren eigene Aktien zurückkaufen.

     

    Bilder: alexeynovikov, TKKurikawa/Depositphotos

    Verwandte Beiträge

    Ex-Bundeskanzler Friedrich Merz initiiert Debatte über gemeinsame europäische Börse

    Experte: Sicher steuern auf rauer See!

    Tesla, Inc. erzielt Rekordumsatz – Gewinn fällt dennoch

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    27. Oktober 2025

    Panzer-Großauftrag aus Polen

    27. Oktober 2025

    Ex-Bundeskanzler Friedrich Merz initiiert Debatte über gemeinsame europäische Börse

    27. Oktober 2025

    Ifo-Präsident Fuest warnt vor Wohlstandsverlust: Deutschland brauche rasches Reformpaket

    27. Oktober 2025

    Deutschlands Industrie unter Druck: 10.000 Stellen monatlich weniger

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1