Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»IAA 2017: Alle Infos & Fakten

    IAA 2017: Alle Infos & Fakten

    0
    Von Redaktion am 12. September 2017 Nachrichten

    Die Internationale Automobilausstellung IAA 2017 steht in den Startlöchern. Nach zwei Pressetagen wird die Autoshow am 14. September traditionell von Bundeskanzlerin Merkel eröffnet. Zuerst für das Fachpublikum, ab Samstag dann auch für alle anderen.

    Trotz zahlreicher Absagen und einem Besucherrückgang in den letzten Jahren gehört die IAA neben dem Pariser Autosalon und der Tokyo Motorshow noch immer zu den bedeutendsten Automobilmessen der Welt. Mehr als 50 verschiedene Automarken sind vertreten. Erwartet werden rund 900.000 Besucher.

    Veranstaltet wird die IAA vom Deutschen Automobilverband VDA. Der Quadratmeterpreis für einen Stand liegt laut VDA-Preisliste bei 166 Euro. Allein die Halle von BMW hat eine Fläche von rund 12.000 Quadratmetern. Dafür dürfte BMW knappe zwei Millionen Euro berappen.

    Zentrale Themen sind der weltweite Umbruch der Branche und Elektromobilität. Alle deutschen Hersteller haben im Vorfeld massive Investitionen und Entwicklungen angekündigt. VW will 20 Milliarden in Forschung & Entwicklung pumpen. Daimler will bis 2025 insgesamt 25 Elektro- oder Hybridmodelle auf den Markt bringen. Auf der IAA gibt es dementsprechend ein Feuerwerk an neuen Elektroautos.

    Geöffnet ist die Messe von 9 bis 19 Uhr. Das Tagesticket kostet für einen Werktag 14 Euro und für das Wochenende 16 Euro. Ermäßigte Karten kosten 7,50 Euro. Die IAA findet auf dem Messegelände in der Ludwig-Erhard-Anlage 1 in 60327 Frankfurt/ Main statt. Die 67. IAA läuft bis einschließlich Sonntag, den 24. September.

     

    Bild: philipus/depositphotos

    Verwandte Beiträge

    »Dringliche Probleme«: Bill Gates gibt Vermögen eher ab

    Asiengeschäft europäischer Airlines bedroht

    EU will Import von russischem Gas verbieten

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    9. Mai 2025

    Warren Buffett zieht sich zurück

    9. Mai 2025

    US-Leitzins bleibt unverändert

    9. Mai 2025

    Experte: VW-Stellenabbau ist falscher Weg

    9. Mai 2025

    »Dringliche Probleme«: Bill Gates gibt Vermögen eher ab

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.