Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Deutsche Immobilienmesse 2017: Alles zu den digitalen Trends der Immobilienwirtschaft

    Deutsche Immobilienmesse 2017: Alles zu den digitalen Trends der Immobilienwirtschaft

    0
    Von Redaktion am 24. Mai 2017 Nachrichten

    Bayreuth, 23. Mai 2017. Die Deutsche Immobilienmesse 2017 findet am 30.05. und 31.05.2017 in den Westfalenhallen Dortmund statt. Teilnehmer erwartet wie in den Vorjahren ein umfassendes Kongress- und Informationsprogramm. Einen besonderen Fokus legen die Veranstalter in diesem Jahr auf die Digitalisierung. Gleich drei Fachkongresse widmen sich den Chancen und Herausforderungen des digitalen Wandels für die mittelständische Immobilienwirtschaft in Deutschland.

     

    Digital Farming
    Im Kongress Digital Farming des BVFI – Bundesverband für die Immobilienwirtschaft erfahren die Teilnehmer alles Wissenswerte über innovative Werkzeuge zur digitalen Neukundengewinnung und Umsatzsteigerung. Zudem geben die praxiserfahrenen Referenten sofort umsetzbare Tipps zur Positionierung als Experte und wertvolle Informationen zu Trends im digitalen Kundenmanagement. Schließlich nehmen Themen wie die Neukundengewinnung, Bestandskundenbetreuung oder Leadportale einen immer größeren Stellenwert in der digitalen Strukturierung der Unternehmertätigkeit ein. Digitales Farming wird zukünftig der Masterplan zur Neukundengewinnung sein – und der Kongress zeigt den Branchenvertretern den richtigen Weg auf.

     

    PropTech: Kongress und Themenpark
    Während das Potenzial von Digital Farming oft noch einen Dornröschenschlaf schlummert, ist das Thema PropTech in der Immobilienbranche bereits in aller Munde. Doch wenn man sich auf Branchenveranstaltungen der Immobilienwirtschaft bewegt fehlt oft ein echter Austausch auf Augenhöhe. Die German PropTech Initiative will dem Abhilfe verschaffen und veranstaltet daher auf der Deutschen Immobilienmesse 2017 den Kongress PropTech – die digitale Immobilienwirtschaft. Die beteiligten Experten werden dabei nicht nur einen fundierten Überblick über die Szene geben, sondern auch Unternehmer sich und ihre Geschäftsmodelle vorstellen und abschließend in einer großen Runde zu den verschiedenen Themen der Digitalisierung Rede und Antwort stehen. Zudem präsentieren sich mehrere Start-Ups in einem eigenen Themenpark PropTech.

     

    Smart Home
    Auf der Bau- und Einrichtungsseite ist derweil Smart Home der digitale Trend schlechthin – und darf damit auch nicht auf der Deutschen Immobilienmesse 2017 fehlen. Der Kongress Smart Home / Immobilie 4.0 in Kooperation mit Scholz!Consulting wird das Thema aus den Blickwinkeln von Spezialisten unterschiedlicher Fachrichtungen beleuchten, die den aktuellen Wissens- und Erkenntnisstand in Bezug auf die technologische Weiterentwicklung des Immobilienmarktes vortragen werden.

     

     

    Bild: alexraths/depositphotos

    Verwandte Beiträge

    »Dringliche Probleme«: Bill Gates gibt Vermögen eher ab

    Asiengeschäft europäischer Airlines bedroht

    EU will Import von russischem Gas verbieten

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    9. Mai 2025

    Experte: VW-Stellenabbau ist falscher Weg

    9. Mai 2025

    »Dringliche Probleme«: Bill Gates gibt Vermögen eher ab

    9. Mai 2025

    Asiengeschäft europäischer Airlines bedroht

    8. Mai 2025

    Experte: Markt sortiert Anbieter ohne System aus

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.