Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»USA-Entschädigung geht weiter – deutsche Autofahrer gucken in die Röhre

    USA-Entschädigung geht weiter – deutsche Autofahrer gucken in die Röhre

    0
    Von Redaktion am 12. Mai 2017 Wirtschaft

    Der VW-Konzern arbeitet weiter mit Hochdruck an der Aufarbeitung des Dieselskandals und nimmt jetzt eine weitere Hürde. Ein US-Richter hat einem Vergleich zugestimmt bei dem rund 80.000 Besitzer von Dieselfahrzeugen entschädigt werden sollen. Das gesamte Paket hat ein Volumen von 1,2 Milliarden Dollar und betrifft alle 3,0 Liter Modelle. Insgesamt belaufen sich die Strafzahlungen in den USA damit auf mehr als 24 Milliarden Dollar. Weltweit seien fast die Hälfte aller betroffenen Fahrzeuge bislang umgerüstet, so VW. Deutsche VW-Besitzer gehen bislang so gut wie leer aus.

    Unterdessen hat auch Bosch einem Vergleich zugestimmt. Weil der Autozulieferer die Software für die Dieselfahrzeuge zur Verfügung gestellt haben soll, akzeptiert Bosch eine Strafe von 328 Millionen Dollar.

     

    Bild: josekube/depositphotos

    Verwandte Beiträge

    Preisexplosion – Regierung kontrolliert Gewinne

    EZB hebt Leitzins auf 3,75 Prozent

    EU-Kommission: Erstmal kein europaweites Provisionsverbot

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    1. Juni 2023

    HR-Experte: Recruiting benötigt Analysen!

    31. Mai 2023

    Verband: Chemikalienverbot bedroht Energiewende

    31. Mai 2023

    Trotz Erdbeben: Grüne fordern Geothermie

    30. Mai 2023

    Kraft: Klimakleber schaden Wirtschaft und Klima

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    1. Juni 2023

    HR-Experte: Recruiting benötigt Analysen!

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.