Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»VW-Abgas-Skandal: Bis 2017 sollen alle Fahrzeuge repariert sein

    VW-Abgas-Skandal: Bis 2017 sollen alle Fahrzeuge repariert sein

    0
    Von Redaktion am 12. August 2016 Nachrichten

    Der Volkswagen-Konzern will binnen eines Jahres die Reparatur von weltweit rund elf Millionen manipulierten Dieselfahrzeugen abschließen. „Ich bin zuversichtlich, dass wir einen Großteil der Themen in 2016 und den Rest im ersten Halbjahr 2017 bewältigen werden“, sagte VW-Marken-Chef Herbert Diess in der „WirtschaftsWoche“. Verschrottungen von Fahrzeugen in größerem Umfang solle es nicht geben.

    Volkswagen hatte zugegeben, eine illegale Software eingesetzt zu haben. Diese erkennt, ob ein Wagen auf dem Prüfstand steht und nur dann hält er auch die Abgas-Grenzwerte ein. Für 4,6 Millionen der betroffenen Dieselfahrzeuge wurden bereits technische Lösungen von den Behörden freigegeben.

    In den USA verhandelt Volkswagen hingegen noch mit den Behörden. Aber auch hier dürfte der Konzern um eine Verschrottung der rund 600.000 betroffenen Fahrzeuge herumkommen: Die kalifornische Umweltbehörde Carb hatte Ende Juli erklärt, dass sie den VW-Reparaturplan wohl genehmigen wird.

     

     

    Foto: edaldridge/ Depositphotos

    Verwandte Beiträge

    Rheinmetall übernimmt NVL – Einstieg in den Marineschiffbau

    IAA Mobility: Einheitlich gegen Verbrenner-Verbot

    Trumps Zölle: Krone stoppt USA-Lieferungen wegen Auflagen und Aufschlägen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    15. September 2025

    Rheinmetall übernimmt NVL – Einstieg in den Marineschiffbau

    15. September 2025

    IAA Mobility: Einheitlich gegen Verbrenner-Verbot

    15. September 2025

    Trumps Zölle: Krone stoppt USA-Lieferungen wegen Auflagen und Aufschlägen

    15. September 2025

    Chinas Wachstum bröckelt: Industrie schwächer, Konsum bremst – August-Daten enttäuschen

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1