Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»EZB-Leitzinssenkung verpufft: Dax stürzt in die Tiefe

    EZB-Leitzinssenkung verpufft: Dax stürzt in die Tiefe

    0
    Von Redaktion am 10. März 2016 Nachrichten
    Die Europäische Zentralbank geht mit ihren beschlossenen Maßnahmen am Donnerstag deutlich weiter als zuvor von Experten erwartet.

    Der Hauptrefinanzierungssatz wurde von bislang 0,05 Prozent auf null Prozent gesenkt, der Spitzenrefinanzierungssatz ging von 0,30 auf 0,25 Prozent zurück. Der Einlagensatz fällt weiter ins Negative, er sinkt von minus 0,30 auf minus 0,40 Prozent. Dies hatten Experten erwartet.

    Darüber hinaus wurde das im März 2015 gestartete Kaufprogramm von Wertpapieren ausgeweitet. Anstatt bisher 60 Milliarden Euro je Monat wird die Notenbank ab April 80 Milliarden Euro investieren. Zudem will die EZB neben Staatsanleihen, besicherten Bankanleihen und Kreditverbriefungen nun auch Anleihen von Unternehmen außerhalb des Bankensektors kaufen.

    Die erhebliche Lockerung der Geldpolitik ließ den deutschen Aktienmarkt in die Luft springen. Der Dax legte über zwei Prozent zu und näherte sich der Marke von 10.000 Punkten. Doch der Höfenflug dauerte nicht lange und der deutsche Leitindex verlor zum Handelschluss über zwei Prozent. Grund war der starke Euro.

    Wirtschaft TV-Chefredakteur Manuel Koch meint: „Das Enttäuschungspotenzial war vorher groß. Aus Sicht der Märkte hat Draghi geliefert. Sie freuen sich über die neuen Maßnahmen. Ich finde diese Entscheidung absolut falsch. Die Maßnahmen zogen bisher nicht und werden der Wirtschaft im Euro-Raum auch jetzt wieder nicht auf die Sprünge helfen. Das Signal ist für mich absolut falsch – vor allem weil wir keine Exitstrategie sehen.“

     

     

    Verwandte Beiträge

    Zollstreit: Trump verschärft die Gangart – China reagiert scharf

    USA stützen Argentinien mit 20-Milliarden-Swap – Peso legt zu

    Koalitionsausschuss: Einigung zu Bürgergeld, Rente und Infrastruktur

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    14. Oktober 2025

    Deutsche Industrieproduktion bricht ein

    14. Oktober 2025

    Institut: Wohnungsmangel wird noch größer

    13. Oktober 2025

    Verbindung von Realwirtschaft und Digitalmarkt: Zollstreit zieht Kryptocrash nach sich

    13. Oktober 2025

    Zollstreit: Trump verschärft die Gangart – China reagiert scharf

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1