Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Wissen»Fitnessarmbänder: Deutsche springen auf den Trend nicht auf

    Fitnessarmbänder: Deutsche springen auf den Trend nicht auf

    0
    Von Redaktion am 26. Februar 2016 Wissen

    Smartwachtes sind bisher nicht der große Renner. Das scheint auch bei Fitnessarmbändern so zu sein, obwohl sie deutlich günstiger sind. Nur 14 Prozent der Deutschen zwischen 18 und 50 Jahren zeichnen ihre Gesundheitsdaten auf. Das ergab eine Forsa-Umfrage laut KKH unter rund 1.000 Verbrauchern.

    59 Prozent der Befragten äußerten Bedenken, dass die Daten missbraucht werden könnten. Doch zeichnen die Fitnesstracker überwiegend nur Schritte, Entfernung, Puls oder Schlaf auf. Wirklich persönliche Daten zum Gesundheitszustand werden wenn überhaupt nur bei Smartwatches gespeichert.
    Bei den Nutzern der kleinen Fitnessbändern scheint aber ein Umdenken einzusetzen. Jeder zweite änderte sein Verhalten aufgrund der gesammelten Daten.

    Wirtschaft TV-Chefredakteur Manuel Koch meint: „Ich nutze selbst seit fast einem Jahr so ein Armband. Mir hat es sehr geholfen, meinen Körper besser zu verstehen. Ich habe auch einiges geändert und versuche z.B. mehr zu schlafen. All meine Daten sind zudem harmlos. Ein Sicherheitsproblem sehe ich überhaupt nicht.“

    Verwandte Beiträge

    Bürokratie kostet Mittelstand 61 Milliarden Euro pro Jahr

    Frauen im Topmanagement fehlt Durchsetzungskraft

    Goldman Sachs: Bald historischer Höchstwert für Gold

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    8. Mai 2025

    Experte: Markt sortiert Anbieter ohne System aus

    8. Mai 2025

    Arbeitsplätze: Amazon verzeichnet Plus von zehn Prozent

    8. Mai 2025

    Weight Watchers: Abnehm-Institution ist insolvent

    7. Mai 2025

    EU will Import von russischem Gas verbieten

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.