Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Börse»Handelsende in Frankfurt: Dax beschließt das Gesamtjahr 2015 mit sattem Plus

    Handelsende in Frankfurt: Dax beschließt das Gesamtjahr 2015 mit sattem Plus

    0
    Von Redaktion am 30. Dezember 2015 Börse

    Der deutsche Aktienmarkt ist am Mittwoch mit einem Minus aus dem verkürzten Handelstag gegangen. Der Schlussstand für dieses Jahr betrug 10.743 Punkte. Die Verluste lagen damit bei 1,1 Prozent.

    Auf das Gesamtjahr kann der DAX aber ordentliche Gewinne verbuchen: Gut 8,5 Prozent wurden 2015 zugelegt.

    Auf der Überholspur war dieses Jahr der Sportartikelhersteller adidas. Das Fußballgeschäft lief gut, und mit neuen Techniken wie 3D-Druckern will das Unternehmen in Zukunft noch schneller auf Trends reagieren. Die Aktie war der größte Dax-Gewinner mit über 60 Prozent. Auch für den Chiphersteller Infineon lief es gut. Die Aktie gewann übers Jahr mehr als 50 Prozent. Der Medizinkonzern Fresenius war mit seinen Krankenhäusern langfristig auf Wachstumskurs. Das kam bei Anlegern an: Die Aktie stieg um über 50 Prozent.

    Die größten Verlierer waren die Energieversorger RWE und E.ON. Sie kämpften weiter mit dem von der Politik beschlossenen Atomausstieg. Zudem leiden beide unter dem Überangebot an günstigem Strom. Das bescherte RWE einen Sinkflug mit Verlusten von über 50 Prozent, bei E.ON sah es mit knapp 35 Prozent nicht wirklich besser aus. Auch der Autohersteller VW gehörte zu den Verlieren, die Aktie büßte wegen des Abgasskandals fast ein Drittel ihres Wertes ein. Bei den Kunden und bei den Anlegern muss erst einmal wieder Vertrauen aufgebaut werden.

    Foto: Deutsche Börse

    Verwandte Beiträge

    Experte: Warren Buffetts Einfluss auf Investoren

    Experte: Volatilität als Chance für Anleger?

    Experte: Risiko minimieren mit Asset Allocation

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    26. August 2025

    Fed: Entlassung von Lisa Cook

    26. August 2025

    VW baut 20.000-Euro-E-Auto in Portugal – Regierung zahlt 30 Millionen Euro

    26. August 2025

    EU gibt Milliarden für russisches Flüssigerdgas aus

    25. August 2025

    Ex-Bundeswirtschaftsminister Habeck zieht sich zurück

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1