Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Ölpreisrückgang: Wer davon profitieren könnte

    Ölpreisrückgang: Wer davon profitieren könnte

    0
    Von Redaktion am 11. März 2015 Nachrichten

    Der Ölpreisverfall ist Fluch und Segen zugleich: Während die russische Börse einem langjährigen Abwärtstrend entgegensieht, profitieren besonders Indien und die Türkei vom Rückgang des Ölpreises. Rohstoffexportierende Länder ständen vor schweren Zeiten, sagt Anna Stupnytska, Volkswirtin bei Fidelity Worlwide Investment. Dies betrifft neben Russland auch Brasilien.

    Der Inflationsrückgang, der den Zentralbanken Spielraum für Zinssenkungen eröffne, sei für viele andere Märkte jedoch sehr gut, meint Stupnytska weiter. Bereits gesenkt wurden die Zinsen der Notenbanken in Indien, Peru, Rumänien, Pakistan, Ägypten sowie der Türkei und China. Das könnte in den rohstoffimportierenden Nationen in den nächsten Monaten einen Wachstum bewirken.

    Trotz des derzeitigen Comebacks befindet sich die Moskauer Börse in einem Abwärtstrend, der einige Jahre dauern kann. Auf Eurobasis haben die Anleger, die vor vier Jahren eingestiegen sind, 44 % verloren. Die chinesische Börse konnte in den vergangenen zwölf Monaten zwar nur geringe Wachstumsraten verzeichnen, so kletterte aber der Aktienindex in lokaler Währung im letzten Jahr um 15 %.

    Deutlich besser sieht es in Indien aus: Euro-Anleger hätten mit indischen Aktien ihr Geld in den vergangenen 12 Monaten um 60 % steigern können, in den letzten zehn Jahren sogar mehr als verdreifachen. Auch die Türkei profitiert vom Ölpreisrückgang. Der Investmentexperte Peter Szopo warnt Anleger jedoch: Die Abhängigkeit des Landes von kurzfristigen Kapitalzuflüssen könnte der Türkei zum Verhängnis werden, zum Beispiel wenn die USA ihre Zinsen anheben würden.

    Bild: generatorpowerproducts | pixabay

    Verwandte Beiträge

    USA stützen Argentinien mit 20-Milliarden-Swap – Peso legt zu

    Koalitionsausschuss: Einigung zu Bürgergeld, Rente und Infrastruktur

    Milliarden-Steuervorteil für Firmenerben sorgt für neue Debatte

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    13. Oktober 2025

    Trump ändert Zollpläne für Lastwagen

    10. Oktober 2025

    USA stützen Argentinien mit 20-Milliarden-Swap – Peso legt zu

    10. Oktober 2025

    KKR sieht Europa im Aufwind: Rekordsumme investiert – Preisdruck dürfte Deals günstiger machen

    10. Oktober 2025

    Goldpreis erstmals über 4.000 Dollar

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1