Dr. Ludwig Möhring ist Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Erdgas, Erdöl und Geoenergie und zu Gast im…
Browsen: Wirtschaft
Der Einbruch im deutschen Bausektor setzt sich fort. In Baden-Württemberg beispielsweise genehmigten die Ämter von…
Mädchen, die sich stark mit den konservativen Geschlechterrollen identifizieren, verdienen weniger – so lautet das…
Der Auftragsmangel in der deutschen Wirtschaft hat sich verschärft. Wie die Deutsche Presse-Agentur berichtet, beklagten…
Die Inflation in der Eurozone hat sich im Juli überraschend verstärkt. Die Verbraucherpreise stiegen um…
Oliver Fischer ist Experte für Immobilien und zu Gast im wirtschaft tv Talk mit wirtschaft…
Ein Gastbeitrag von Marc Friedrich Der Bitcoin hat in den letzten Wochen einen starken Abverkauf…
»Schaff´ und erwirb, zahl´ Steuern und stirb!«, heißt es im Volksmund und tatsächlich kommt dieses…
Sven Enger, Geschäftsführer von auxinum, ist der festen Überzeugung, Lebensversicherungen seien kein bisschen rentabel. Warum…
Laut einer aktuellen Studie der Boston Consulting Group (BCG) besitzen 3.300 superreiche Deutsche mit mehr…
Woran liegt es eigentlich, dass die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Energiepreise sehr viel schlechter ist als…
Zahlreiche deutsche Politiker bezeichnen Deutschland als Einwanderungsland. Kritiker der Einwanderungspolitik bezeichnen Deutschland als ein Einreiseland,…
Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) fordert angesichts einer weiterhin schwachen Wirtschaftsentwicklung von der Bundesregierung…
Die schwache Wirtschaftsentwicklung und die anhaltend hohen Belastungen haben die Insolvenzzahlen in Deutschland weiter ansteigen…
Axel Bojanowski ist Wissenschaftsjournalist und zu Gast im wirtschaft tv Talk mit wirtschaft tv Chefanchor…
Wenn am heutigen Freitagabend die Europameisterschaft mit dem Spiel Deutschland gegen Schottland eröffnet wird, könnte…
Der Finanzexperte Folker Hellmeyer ist zu Gast im wirtschaft tv Talk. Im Gespräch mit wirtschaft…
Auf die winterliche Konjunkturflaute haben die deutschen Industriefirmen mit deutlich mehr Kurzarbeit reagiert. In den…
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am Donnerstag den Leitzins von 4,5 Prozent auf 4,25 Prozent…
In der Schule sollte eigentlich alles beigebracht werden, was später im Leben gebraucht wird –…